Tastatur, Tastatur -15 – Xerox 4595 mit integrated Copy-Print Server-10081 Benutzerhandbuch
Seite 145

K o p i e r e r / D r u c k e r X e r o x 4 5 9 5 B e n u t z e r h a n d b u c h
3 -15
3 . S c a n n e n
3.
Im Feld Zu Eintrag die dreistellige Nummer eingeben, unter
der die Adresse gespeichert ist.
4.
Der gesuchte Eintrag wird oben in der Liste angezeigt. Den
Empfänger aus der eingeblendeten Anzeige auswählen und
angeben, ob dieser als Direktempfänger (An),
Kopienempfänger (CC) oder Blindkopienempfänger (BCC)
eingetragen werden soll.
HINWEIS:
Zum Wechsel zwischen den Empfängern die
Pfeilschaltflächen verwenden
.
5.
Empfängername/E-Mail-Adresse und anschließend Details
antippen.
WICHTIG: Über den Ziffernblock können keine Adressnummern,
Zielwahlnummern und Empfängergruppen ausgewählt werden.
Es können nur für E-Mail eingerichtete Empfänger ausgewählt
werden.
Weitere Hinweise zur Einrichtung des Adressbuchs siehe
Systemhandbuch.
Weitere Hinweise zur Einrichtung des Adressbuchs sind dem
Systemhandbuch zu entnehmen oder können beim
Systemadministrator erfragt werden.
Tastatur
Empfängeradressen können über die Tastatur eingegeben
werden.
1.
Tastatur antippen.
2.
Mithilfe der Touchscreen-Tastatur den Empfänger (maximal
128 Zeichen) eingeben.
3.
Mit Nächster Empfänger eine weitere E-Mail-Adresse
eingeben oder Speichern antippen, um zur Anzeige E-Mail
zurückzukehren.
- 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-9400 4595 mit integrated Copy-Print Server-9393 4595 mit integrated Copy-Print Server-10918 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-9699 4595 mit integrated Copy-Print Server-9692 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-10925 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-10088