Endverarbeitung, Endverarbeitung -43 – Xerox 4595 mit integrated Copy-Print Server-10081 Benutzerhandbuch
Seite 229

K o p i e r e r / D r u c k e r X e r o x 4 5 9 5 B e n u t z e r h a n d b u c h
4 -43
4 . M a i l b o x e n
Endverarbeitung
Mit dieser Funktion wird die Endverarbeitungsmethode für den
Auftrag festgelegt. Bei Wahl einer Heftoption werden die
einzelnen Drucksätze geheftet ausgegeben.
1.
Auf der Anzeige Alle Betriebsarten die Schaltfläche Mailbox
einsehen antippen, dann Kopier- & Druckaufträge wählen.
2.
Die Mailbox auswählen, die geöffnet werden soll, und dann
Einstellung ändern/Drucken antippen. Endverarbeitung
antippen.
3.
Eine Option auswählen.
4.
Die Einstellung mit Speichern bestätigen.
Dokumenteinstellung
Die ursprünglich für den Auftrag vorgegebene Einstellung wird
beibehalten.
Sortiert
Die Ausgabe erfolgt in sortierter Reihenfolge, d. h. Drucksatz
für Drucksatz.
Unsortiert
Die Ausgabe erfolgt unsortiert, d. h. zunächst Seite 1 in der
gewünschten Auflage, dann Seite 2 in der gewünschten
Auflage usw.
Heftoptionen
Hier kann die Heftoption geändert werden. Soll die ursprüngliche
Einstellung beibehalten werden, Dokumenteinstellung antippen.
Mit Mehr… werden weitere Heftoptionen eingeblendet.
HINWEIS: Maximale Blattanzahl zum Heften mit dem XB-Hefter:
zwischen 2 und 50 Blatt (Normalpapier). Maximale Blattanzahl
zum Heften mit dem XA-Hefter: zwischen 2 und 100 Blatt.
Heftbare Materialarten: Normalpapier, Umweltpapier, recyceltes
Papier, gelochtes Papier, Registerblattmaterial (1),
benutzerdefiniertes Papier (1 - 5).
- 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-9400 4595 mit integrated Copy-Print Server-9393 4595 mit integrated Copy-Print Server-10918 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-9699 4595 mit integrated Copy-Print Server-9692 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-10925 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-10088