E-mail, Scan nicht wie erwartet, E-mail -26 – Xerox 4595 mit integrated Copy-Print Server-10081 Benutzerhandbuch
Seite 412: Scan nicht wie erwartet -26

K o p ie r e r / D r u c ke r X e r o x 4 5 9 5 B e n u t z e r h a n d b u c h
11 - 2 6
11 . F e h l e r b e s e i t i g u n g
Kann eine E-Mail-Nachricht nicht gesendet werden, die folgenden
Lösungsvorschläge zu Rate ziehen.
Scan nicht wie erwartet
Im Folgenden wird erläutert, welche Maßnahmen zu treffen sind,
wenn ein Scan nicht wie erwartet ausfällt.
E-Mail senden nicht
möglich.
Grund
Adresse falsch.
Maß-
nahme
Richtige E-Mail-Adresse eingeben.
Grund
Max. E-Mail-Größe überschritten.
Maß-
nahme
Vorgabe für max. E-Mail-Größe erhöhen oder
Auflösung verringern.
Siehe Systemhandbuch oder Abschnitt
“Scanauflösung" auf Seite 3-41.
Scan fleckig
Grund
Vorlagenglas oder Vorlagenabdeckung verschmutzt.
Nein
Maß-
nahme
Vorlagenglas/Vorlagenabdeckung reinigen.
Siehe “Vorlagenabdeckung und Vorlagenglas" auf
Seite 10-20.
Grund
Vorlage transparent (z. B. auf dünnem Papier).
Maß-
nahme
Bei dünnen Vorlagen erscheinen Flecke auf der
Vorlagenabdeckung bzw. Teile des
Rückseitenschriftbilds auf dem Scan. Weißes Blatt
auf die Vorlage legen.
Grund
Vorlage farbig, rau oder Blaupause.
Maß-
nahme
Helligkeits- oder Bildqualitätseinstellung ändern.
Grund
Vorlagen auf Hochglanzpapier.
Maß-
nahme
Hochglanzpapier kann am Vorlagenglas ankleben,
sodass Schatten als Flecke auf den Scans
erscheinen. Klarsichtfolie oder ähnlichen
transparenten Film unter die Vorlage legen.
- 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-9400 4595 mit integrated Copy-Print Server-9393 4595 mit integrated Copy-Print Server-10918 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-9699 4595 mit integrated Copy-Print Server-9692 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-10925 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-10088