Deckblätter, Auf seite 107 – Xerox WorkCentre 7755-7765-7775 mit built-in controller-10155 Benutzerhandbuch
Seite 107

Kopieren
WorkCentre 7755/7765/7775 Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
107
Deckblätter
Um Deckblätter zu einem Kopierauftrag hinzuzufügen, müssen unterschiedliche Behälter für die erste
und die letzte Seite gewählt werden. Diese Behälter können mit dickerem oder farbigem Druckmaterial
oder mit Vordrucken bestückt werden. Deckblätter können bedruckt oder unbedruckt sein.
Hinweis:
Das Format des Deckblattmaterials muss mit dem des
Hauptteilmaterials übereinstimmen.
Deckblätter werden wie folgt programmiert:
1. Am Touchscreen Kopieren antippen.
2. Unter "Materialvorrat" den Behälter mit dem Material für die Hauptseiten des Auftrags antippen.
Hinweis:
Wenn "Materialvorrat" auf "Automatisch" eingestellt ist, ist die
Deckblattoption deaktiviert.
3. Die Registerkarte Ausgabe antippen.
4. Sonderseiten und anschließend Deckblätter antippen.
5. Zum Einrichten von Deckblättern vorn und hinten, die aus demselben Behälter und mit demselben
Aufdruck gedruckt werden sollen, folgende Schritte durchführen:
a. Unter "Deckblattoptionen" Vorne und hinten gleich antippen.
b. Den gewünschten Deckblattaufdruck antippen: Leeres Deckblatt, Vorderseite, Rückseite oder
Vorder- und Rückseite.
c. Bei Auswahl von Vorder- und Rückseite kann das Bild auf den Kopienrückseiten um 180 Grad
gedreht werden; dazu Rückseite gedreht antippen.
d. Unter "Materialvorrat" den Behälter mit dem Deckblattmaterial auswählen und dann
Speichern antippen.
6. Zum Einrichten von Deckblättern vorn und hinten, die nicht aus demselben Behälter oder mit
demselben Aufdruck gedruckt werden sollen, folgende Schritte durchführen:
a. Vorne und hinten: verschieden antippen.
b. Den gewünschten Aufdruck für das vordere Deckblatt antippen: Leeres Deckblatt, Vorderseite,
Rückseite oder Vorder- und Rückseite.
c. Bei Auswahl von Vorder- und Rückseite kann das Bild auf den Kopienrückseiten um 180 Grad
gedreht werden; dazu Rückseite gedreht antippen.
d. Unter "Materialvorrat" den Behälter mit dem Deckblattmaterial auswählen und dann
Speichern antippen.
e. Den gewünschten Aufdruck für das hintere Deckblatt antippen: Leeres Deckblatt, Vorderseite,
Rückseite oder Vorder- und Rückseite.
f. Bei Auswahl von Vorder- und Rückseite kann das Bild auf den Kopienrückseiten um 180 Grad
gedreht werden; dazu Rücks. gedreht antippen.
g. Unter "Materialvorrat" den Behälter mit dem Deckblattmaterial auswählen und dann
Speichern antippen.