Musterauftrag, Auf seite 114, Speichern von kopiereinstellungen – Xerox WorkCentre 7755-7765-7775 mit built-in controller-10155 Benutzerhandbuch
Seite 114

Kopieren
WorkCentre 7755/7765/7775 Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
114
Musterauftrag
Bei komplexen Kopieraufträgen mit höheren Auflagen empfiehlt es sich, zuerst ein Probeexemplar
ausgeben zu lassen. Mit dieser Funktion wird eine Einzelkopie ausgegeben, die restlichen Exemplare
werden angehalten. Nach der Prüfung des Probeexemplars können dann die restlichen Kopien (mit
denselben Einstellungen) gedruckt bzw. der Auftrag gelöscht werden.
Hinweis:
Das Probeexemplar zählt nicht zur gewählten Gesamtanzahl. Wenn beispielsweise beim
Buchkopieren "drei" als gewünschte Kopienanzahl angegeben wird, wird ein Satz Kopien des
Buches gedruckt und drei weitere Exemplare werden angehalten, bis sie zum Druck freigegeben
werden (insgesamt vier Kopiensätze).
Zum Drucken des Musterauftrags folgendermaßen vorgehen:
1. Kopieren antippen und die gewünschten Einstellungen vornehmen.
2. Die Registerkarte Auftragserstellung antippen.
3. Musterauftrag und anschließend Ein antippen.
4. Speichern antippen.
5. Die grüne Taste Start auf dem Steuerpult drücken. Der Musterauftrag wird gedruckt.
Zum Drucken der verbleibenden Kopien bzw. Löschen des Auftrags folgendermaßen vorgehen:
1. Zum Freigeben und Drucken der restlichen Kopien des Auftrags Freigeben antippen.
2. Falls das Probeexemplar nicht zufriedenstellend ausgefallen ist, Löschen antippen.
Speichern von Kopiereinstellungen
Häufig verwendete oder spezielle Einstellungskombinationen können unter einem Namen gespeichert
und später für andere Kopieraufträge wieder aufgerufen and verwendet werden.
Folgendermaßen vorgehen:
1. Auf dem Touchscreen Kopieren antippen.
2. Die Registerkarte Auftragserstellung öffnen und Aktuelle Einstellungen speichern antippen.
3. Unter "Einstellung" den Pfeil nach unten antippen und eine der angezeigten Zeilen aus der
Liste wählen.
Hinweis:
Bei Auswahl einer vorhandenen Zeile können die zugehörigen gespeicherten Einstellungen
entweder durch die aktuellen Einstellungen ersetzt oder gelöscht werden.
4. Einen Namen für die gespeicherten Einstellungen über die Tastatur am Touchscreen eingeben.
5. Speichern antippen.