Hochglanzpapier, Benutzerdefinierte materialformate, Hochglanzpapier benutzerdefinierte materialformate – Xerox WorkCentre 7755-7765-7775 mit built-in controller-10155 Benutzerhandbuch
Seite 59: Auf seite 59

WorkCentre 7755/7765/7775 Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
59
•
Druckmaterialvorrat regelmäßig erneuern. Lange Lagerzeiten unter extremen Bedingungen
können zu einer Wellung der Etikettenbögen führen und einen Stau im Drucker verursachen.
•
Etiketten (schwerer Karton) können nur in die Zusatzzufuhr eingelegt werden.
•
Entweder im Druckertreiber Etiketten, Etiketten (Karton) bzw. Etiketten (schwerer Karton) als
Materialart oder den Behälter auswählen, in den die Etiketten eingelegt wurden.
Hochglanzpapier
Hochglanzpapier in die Behälter 1, 2, 3, 4 und 5 (Zusatzzufuhr) einlegen.
Papier und anderes Druckmaterial können beim Xerox Partner oder über
Richtlinien
•
Die versiegelte Verpackung erst öffnen, wenn das Hochglanzpapier in den Drucker eingelegt
werden soll.
•
Das Hochglanzpapier in der Originalverpackung und die Pakete im Versandkarton belassen, bis sie
benötigt werden.
•
Alle anderen Druckmaterialien aus dem Behälter nehmen, bevor das Hochglanzpapier
eingelegt wird.
•
Nur die benötigte Anzahl von Hochglanzseiten einlegen und nicht verbrauchtes Hochglanzpapier
nach dem Ende des Druckvorgangs wieder aus dem Behälter nehmen. Nicht verwendetes
Hochglanzpapier in der geschlossenen Originalverpackung aufbewahren.
•
Druckmaterialvorrat regelmäßig erneuern. Lange Lagerzeiten unter extremen Bedingungen
können zu Papierwellung führen und einen Stau im Drucker verursachen.
•
Entweder im Druckertreiber Hochglanzpapier, Hochglanzkarton bzw. Schwerer Hochglanzkarton
als Materialart oder den Behälter auswählen, in den das Hochglanzpapier eingelegt wurde.
Benutzerdefinierte Materialformate
Neben der breiten Vielfalt an Standardmaterialformaten, die zum Drucken verwendt werden können,
kann auch auf benutzerdefiniertem Papier innerhalb der folgenden Maße und Gewichte
gedruckt werden.
Einseitiger Druck
Manueller Duplexdruck
Automatischer Duplexdruck
Kurze
Kante
100–330 mm
100–330 mm
139.7–330 mm
Lange
Kante
148–488 mm
148–488 mm
182–488 mm
Gewicht
64–300 g/m²
64–300 g/m²
64–176 g/m²