Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-8840 Benutzerhandbuch
Seite 25

S
ETUP
DES
I
NTEGRATED
F
IERY
C
OLOR
S
ERVERS
ÜBER
K
ONSOLE
DER
D
IGITALDRUCKMASCHINE
25
3 Stellen Sie sicher, dass sich der Integrated Fiery Color Server im Status „Bereit“ befindet.
Stellen Sie sicher, dass in der linken oberen Ecke der Registerkarte „Hauptmenü“ die Status-
meldung „Bereit“ angezeigt wird. Warten Sie, wenn auf dem Integrated Fiery Color Server ein
Auftrag verarbeitet oder gedruckt wird, bis dieser Auftrag beendet wurde und die Meldung
„Bereit“ angezeigt wird.
4 Drücken Sie auf „Setup“, um diese Registerkarte zu öffnen.
5 Drücken Sie auf das Feld für die Kennworteingabe und geben Sie mithilfe der auf der Konsole
der Digitaldruckmaschine eingeblendeten Tastatur das Administratorkennwort ein.
6 Drücken Sie auf „Speichern“ und danach auf „Anmelden“.
7 Drücken Sie auf die Option für die Rubrik oder Kategorie von Setup-Optionen, auf die Sie
zugreifen wollen.
8 Legen Sie - in dieser Reihenfolge - die Drucker-, Netzwerk- und Diensteeinstellungen fest.
Detaillierte Beschreibungen der Setup-Optionen finden Sie ab
9 Ändern Sie das Administratorkennwort, um das Setup-Programm vor unbefugten Änderungen
zu schützen.
Weitere Informationen finden Sie auf
.
Schnittstelle des Setup-Programms auf
Konsole der Digitaldruckmaschine
Wenn Sie das Setup-Programm über die Konsole der Digitaldruckmaschine starten, erscheint
der Hauptbildschirm „Setup“, über den Sie zu weiterführenden Bildschirmen mit den Setup-
Optionen gelangen, mit denen Sie den Integrated Fiery Color Server für Ihre Druck- und
Netzwerkumgebung konfigurieren können.
Wenn Sie versuchen, über die Konsole der Digitaldruckmaschine auf eine Funktion zuzu-
greifen, zu deren Ausführung das Administratorkennwort erforderlich ist, müssen Sie dieses
Kennwort eingeben, sobald die Aufforderung dazu angezeigt wird. Anderenfalls kehrt der
Server in den Status „Bereit“ zurück (d. h. auf der Konsole der Digitaldruckmaschine erscheint
wieder der Bildschirm mit der Meldung „Bereit“), sodass Sie den gesamten Vorgang wieder-
holen müssen.
Die meisten Bildschirme und Optionen des Setup-Programms sind auf den Übersichtsseiten
dokumentiert, die Sie ebenfalls über die Konsole der Digitaldruckmaschine drucken können.