Ausschalten des integrated fiery color servers, Seite 76 – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-8840 Benutzerhandbuch

Seite 76

Advertising
background image

V

ERWALTEN

DES

F

IERY

C

ONTROLLERS

76

• Verschieben Sie das Drucken von Aufträgen, die nicht dringlich sind, auf einen Zeitpunkt, an

dem der Netzwerkverkehr bzw. die Druckauslastung gering ist.

Wiederholt anfallende Druckaufträge und Aufträge mit niedriger Priorität können in die
Warteschlange „Halten“ transferiert werden. Bei geringer Netzwerkbelastung können
Anwender mit Administratorberechtigung in den Tools für das Auftragsmanagement einen
oder mehrere Aufträge zum Drucken aus der Warteschlange „Halten“ in die Warteschlange
„Drucken“ verschieben (oder kopieren).

• Vermeiden Sie unnötige Netzwerkkommunikation.

Die Fiery Dienstprogramme führen bei häufiger Aktualisierung der Informationen zu einer
erhöhten bidirektionalen Kommunikation. Mit der Zahl der Anwender, die diese Dienst-
programme auf Computern im Netzwerk ausführen, steigt daher die Belastung des Integrated
Fiery Color Servers.

• Vergewissern Sie sich, dass auf dem Integrated Fiery Color Server ein ausreichend großer

Plattenspeicher zur Verfügung steht.

Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen die Liste der Aufträge in der Warteschlange „Halten“
sowie die Anzahl der Aufträge in der Warteschlange „Gedruckt“.

Anwender mit Administratorberechtigung können in der Warteschlange „Gedruckt“ oder
„Halten“ befindliche Aufträge drucken oder löschen und gegebenenfalls inaktive Aufträge
drucken oder auf andere Speichermedien auslagern. Bei permanent knappem Plattenspeicher
auf dem Integrated Fiery Color Server besteht als Abhilfe die Möglichkeit, die Warteschlangen
„Gedruckt“ und „Halten“ (Rubrik „Drucker“) zu deaktivieren.

Zum Verschieben und Löschen von Aufträgen können die Tools für das Auftragsmanagement
verwendet werden. Wenn durch das Löschen inaktiver Aufträge zusätzlicher Speicherplatz
verfügbar gemacht wird, können neue Aufträge rascher gespoolt, verarbeitet und gedruckt
werden.

Ausschalten, Booten und Starten des Integrated Fiery Color Servers

Im Allgemeinen müssen der Integrated Fiery Color Server und die Digitaldruckmaschine
nicht ausgeschaltet werden. Der folgende Abschnitt beschreibt, wie Sie den Integrated Fiery
Color Server neu booten bzw. aus- und einschalten, falls dies einmal erforderlich sein sollte.

Ausschalten des Integrated Fiery Color Servers

Wenn Sie den Integrated Fiery Color Server ausschalten, werden auf dem Integrated Fiery
Color Server geladene Schriften nicht gelöscht. Ebenso verbleiben Aufträge in den Warte-
schlangen „Halten“ und „Drucken“ sowie Aufträge, die bereits verarbeitet, aber noch nicht
gedruckt wurden, auf der Festplatte, so dass sie nach dem Neustart des Integrated Fiery Color
Servers gedruckt werden können.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: