1x-authentisierung – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-8840 Benutzerhandbuch
Seite 44

S
ETUP
DES
I
NTEGRATED
F
IERY
C
OLOR
S
ERVERS
ÜBER
K
ONSOLE
DER
D
IGITALDRUCKMASCHINE
44
Filter bearbeiten
Filterliste
Wählen Sie diese Option, um Änderungen an IP-Adressen oder IP-Adressbereichen
vorzunehmen.
Filter löschen
Filterliste
Wählen Sie diese Option, um IP-Adressen oder IP-Adressbereiche zu löschen.
IPsec-Einstellungen (Internet Protocol Security)
Sofern die Client-Computer das Protokoll IPsec unterstützen, kann der Integrated Fiery
Color Server so konfiguriert werden, dass er verschlüsselte Kommunikationsdaten von
Anwendern akzeptiert.
[IPsec] Aktivieren
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie IPsec für den Integrated Fiery Color Server verwenden
wollen.
Vorinstallierter Schlüssel
Sofern ein vorinstallierter Schlüssel definiert ist, müssen Sie diesen Schlüssel hier eingeben.
Alle empfangenen, auf IPsec basierenden Kommunikationsdaten müssen diesen Schlüssel
umfassen.
802.1x-Authentisierung
Der Integrated Fiery Color Server kann seine Authentisierung über einen 802.1x-Authen-
tisierungsserver (z. B. einen RADIUS-Server) vornehmen, wobei für diesen Zweck oft ein
dazwischen liegender Zugangspunkt (ein Authentifikator) verwendet wird. Der Integrated
Fiery Color Server holt diese Authentisierung beim Systemstart sowie immer dann ein, wenn
das Ethernet-Kabel abgezogen und wieder angeschlossen wird. Der Integrated Fiery Color
Server erhält nur Zugang zum Netzwerk, wenn er erfolgreich authentisiert wird.
802.1x-Authentisierung aktivieren
Durch das Aktivieren dieser Option veranlassen Sie, dass der Integrated Fiery Color Server die
Authentisierung über einen 802.1x-Authentisierungsserver vornimmt.
Netzwerk-Setup
TCP/IP
IPsec