Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8871 Benutzerhandbuch
Seite 100

I
NDEX
100
HSL-Modell 20, 24
HSV-Modell 20
Komplementärfarben 77
Physikalische Eigenschaften 67
Prozessfarben 75
Referenzseiten 12
RGB-Modell 20, 24
Spezifische Farbsysteme 24
Steuern der Druckergebnisse 16
Subtraktive Primärfarben 72
Subtraktives Modell 70, 72
Text 78
Theorie 66
Farbenkreis 77
Farbfotos 72
Farbmanagement
Acrobat 62
ColorWise 11
CorelDRAW 58
Grundlagen 9 to 10
Illustrator 52
InDesign 41
Monitor 19
Photoshop 30
QuarkXPress 50
Farbmanagementsystem (CMS) 9
Farbmonitore, siehe Monitore
Farbproof 18
Farbsysteme, siehe Spezifische Farbsysteme
Farbtheorie 66
Farbton 69
Farbton, Sättigung und Helligkeit 66, 69
Farbwahl 16
Farbwiedergabeart 21
Fehlerhafte Registrierung von Farben 79
Folien (Fotos) 72, 74
G
Gamma 10
Gamut
von Fotofolien 74
von Monitoren 74
Geräteprofile 9
Geteilte Komplementärfarben 77
Graphic Arts Package 29
H
Halbtongeräte 75
Halftone-Raster 29
Helligkeit 66, 69
HSB-Farbmodell 24, 69
HSL-Farbmodell 20, 24
HSV-Farbmodell 20
I
ICC-Profile
in Anwendersoftware 10
Informationen über 32
ICC-Standard für Farbmanagementsysteme 9
Illustrations- und
Illustrator 24, 52
InDesign 41 to 47
International Color Consortium 9
J
K
Kleinauflagendruck 18
Kodierung, Einstellung in Photoshop 37
Komplementärfarben 77
Komprimierung, JPEG 35, 37, 39
Konvertierungsoptionen in Photoshop 32
L
M
Malprogramme 79
Mehrkanalfunktion in Photoshop 39
Metamerismus 68
Microsoft Excel, siehe Microsoft Office
Microsoft Office 20 to 23
Microsoft PowerPoint,
siehe Microsoft Office
Microsoft Word, siehe Microsoft Office
Moiré 75
Monitor, Farbmanagement 19
Monitore