Colorwise – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8871 Benutzerhandbuch
Seite 87

G
LOSSAR
87
ColorWise
Siehe ColorWise Farbmanagementsystem.
ColorWise Farbmanagement
Eine offene, ICC-konforme Farbmanagementlösung, die die Anforderungen von
Neueinsteigern und Farbexperten gleichermaßen berücksichtigt.
CRD (Color Rendering Dictionary)
Eine Funktion, mit der die bestmögliche Übersetzung einer Farbe aus dem Farbraum eines
Farbgeräts in den Farbraum eines anderen sichergestellt wird. Ein CRD wird vom Farb-
managementsystem oder dem PostScript-Interpreter des Farbservers beim Konvertieren
von Daten zwischen verschiedenen Farbräumen verwendet. Der Farbserver unterstützt
verschiedene CRDs, von denen jedes eine andere Art der Farbwiedergabe (Rendering
Intent) bewirkt.
D
DCS (Desktop Color Separation)
Ein Standard für Datendateien, die die Erstellung der Farbseparationen mithilfe eines
Desktop-Publishing-Systems (DTP-Systems) unterstützt. Insgesamt werden fünf Dateien
generiert: vier Monochromdateien (eine Datei für jede der Prozessfarben C, M, Y und K)
und eine unseparierte Vorschaudatei des Farbbilds. DCS ermöglicht die Farbseparation
und die Übergabe der Druckdaten mithilfe einer Bildbearbeitungssoftware, ohne dass die
Integrität beeinträchtigt wird.
Densitometer
Ein in der Grafikindustrie gebräuchliches Instrument für das Messen von Farbdichten
entsprechend einem vorgegebenen Standard.
Desktop Color Separation
Siehe DCS.
DIC
Der in Japan gebräuchliche Offsetdruckstandard für Separationen, Proofs und Farbdrucke.
Dichte
Ein Maß für die Lichtabsorptionsqualität eines Fotos oder gedruckten Bilds.