Stochastische rasterung, Stricharbeit, Substrat – Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox CX Print Server-10704 Benutzerhandbuch
Seite 192: Tiefdruck, Tiefschwarz, Tiff

stochastische Rasterung
Ein digitales Rasterungsverfahren, das Bilder in winzige Punkte
gleicher Größe mit variablen Abständen umwandelt. Wird auch als
frequenzmodulierte Rasterung (FM-Rasterung) bezeichnet.
Stricharbeit
Daten, die durch klar definierte Linien und sehr deutliche
Farbübergänge beschrieben werden, z. B. Text. Stricharbeiten
werden im Computer als eine Reihe von geometrischen
(Vektor-)Zeichnungsanweisungen gespeichert.
Substrat
Jede Druckoberfläche, die zur Aufnahme von Druckfarbe fähig ist.
Wird auch als Material bezeichnet.
Tiefdruck
Eine Druckmethode, bei der das Bild durch ein Raster unterhalb
der Oberfläche eines Zylinders eingraviert wird. Die Druckfarbe
wird auf das Papier übertragen, wenn es auf den Zylinder gepresst
wird. Tiefdruck wird für sehr lange Druckdurchläufe und auf vielen
Substraten verwendet.
tiefschwarz
Ein Schwarzbereich, dem Lagen anderer Druckfarben (so
genannte Stützraster oder Stützfarben) hinzugefügt wurden, um
die Farbe möglichst dunkel erscheinen zu lassen.
TIFF
Akronym für Tagged Image File Format. Das Dateiformat TIFF
ermöglicht das Beschreiben, Speichern und Austauschen von
184
Kapitel 14—Glossar