Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox CX Print Server-10704 Benutzerhandbuch
Seite 25

1. Halten Sie die Verarbeitungswarteschlange an.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Druckwarteschlange nicht
angehalten ist und gerade keine Jobs verarbeitet werden.
3. Wählen Sie im Menü Werkzeuge die Option Kalibrierung.
4. Definieren Sie die Parameter wie folgt:
a. Wählen Sie in der Liste Papierbeschichtung als Papiertyp
Gestrichen oder Ungestrichen aus.
Hinweis: Sie können nur das in den Drucker geladene Medium
auswählen.
b. Wählen Sie in der Liste Gewicht das Gewicht des
Papiermaterials aus.
c. Wählen Sie in der Liste Fach das Fach aus, in dem sich
das Papiermaterial für die Kalibrierung befindet.
d. Wählen Sie im Bereich Rasterung die Rastermethode aus,
für die Sie eine Kalibrierungstabelle erstellen möchten.
Hinweis: Sie können alle Rastermethoden auswählen. Der Server
erstellt für jede ausgewählte Rastermethode eine Kalibrierungstabelle.
e. Im Feld Speichern unter wird automatisch ein Name für
die Kalibrierungstabellen angezeigt, der an den
Mediennamen angelehnt ist. Sie können bei Bedarf einen
anderen Namen eingeben. Die Rasternummer wird an den
Kalibrierungsdateinamen angehängt.
5. Klicken Sie auf Kalibrieren.
Bei der Kalibrierung wird unten im Fenster
Kalibrierungswerkzeug eine Statusanzeige angezeigt. Die
Statusanzeige gibt die Kalibrierungsphasen an: Drucken des
Diagramms, Messen des Diagramms und Speichern der
Messwerte.
Erstellen einer Kalibrierungstabelle mithilfe des Inline-Spektralfotometers
17