Übersicht über sonderfarbenvariationen – Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox CX Print Server-10704 Benutzerhandbuch
Seite 71

Sonderfarben senden. In Abhängigkeit von den Ergebnissen des
Ausdrucks können Sie dann mithilfe des Sonderfarben-Editors die
erforderlichen Anpassungen an den Sonderfarben vornehmen.
Hinweis: Sonderfarbendiagramme können nur für CMYK-Werte gedruckt
werden.
1. Wählen Sie im Menü Werkzeuge die Option Sonderfarben-
Editor.
2. Klicken Sie auf Testdruck.
3. Wählen Sie in der Liste ein Sonderfarbenverzeichnis und
dann die Pantone-Muster, die Sie drucken möchten.
4. Klicken Sie auf Drucken, und wählen Sie dann Folgendes:
●
Wählen Sie in der Liste Rasterung die gewünschte
Rastermethode aus.
5. Klicken Sie auf Drucken, um das Sonderfarben-Testdiagramm
zu drucken.
Übersicht über Sonderfarbenvariationen
Eine Sonderfarbe ist eine speziell gemischte Druckfarbe, mit der
Sie Farben reproduzieren können, die sich mit CMYK-Druckfarben
nur schwer wiedergeben lassen. Wenn eine Sonderfarbe für den
Digitaldruck in CMYK konvertiert wird, simuliert der Ausdruck nicht
immer die gewünschte Sonderfarbe. Mit der Funktion für
Sonderfarbenvariationen können Sie eine Sonderfarbe ganz
einfach bearbeiten, indem Sie einen passenderen Farbton
auswählen. Die Funktion für Sonderfarbenvariationen bietet 37
Variationen mit jeweils leicht unterschiedlichen CMYK-Werten.
Übersicht über Sonderfarbenvariationen
63