Xerox WorkCentre M118-M118i-10197 Benutzerhandbuch
Seite 152

9 Einrichtung des Geräts
152
Xerox CopyCentre/WorkCentre 118 Benutzerhandbuch
WINS-Server
• DHCP-Adressvergabe – Bestimmen, ob die IP-Adresse für die Verwendung von
WINS vom DHCP-Server automatisch oder manuell bestimmt werden soll.
• Primäre IP-Adresse, Sekundäre IP-Adresse – Diese Informationen dienen zur
Bestätigung der automatisch abgerufenen oder manuell eingestellten Adresse.
Eingabe von Adressen im Format xxx.xxx.xxx.xxx. Jede Gruppe von drei Zahlen
(xxx) muss im Bereich von 0 bis 255 liegen. Wenn die primäre IP-Adresse ungültig
ist, dann ist auch die sekundäre Adresse ungültig.
Ethernet-Einstellungen
Einstellen von Kommunikationsgeschwindigkeit/Steckertyp der Ethernet-Schnittstelle.
Wenn [Auto] gewählt ist, wird automatisch 100BASE-TX oder 10BASE-T gewählt.
Auswahl von [100BASE-TX], wenn Ethernet ausschließlich 100BASE-TX verwenden
soll. Auswahl von [10BASE-T], wenn Ethernet ausschließlich 10BASE-T verwenden
soll.
IPX/SPX Frame-Typ
Bestimmen der folgenden IPX/SPX-Frame-Typen: [Ethernet II], [Ethernet 802.3],
[Ethernet 802.2] oder [Ethernet SNAP]. Wenn [Auto] gewählt ist, wird der Frame-Typ
automatisch gewählt.
Filter
• IP-Filter – Bestimmen, ob anhand der IP-Adresse über die Annahme von
Druckaufträgen bestimmt werden soll. Bei Auswahl von [Ein] werden Druckaufträge
nur von registrierten Adressen angenommen.
• IP-Adresse – Bei beschränkter Annahme von Druckaufträgen anhand der
IP-Adresse, hier die IP-Adressen eingeben, für die gedruckt werden darf. Bis zu
zehn IP-Adressen können registriert werden. Die registrierte IP-Adresse wird
benötigt, um die IP-Adressmaske einzurichten. Eingabe der IP-Adresse oder
IP-Maske im Format: xxx.xxx.xxx.xxx.xxx.
*1 Bei Eingabe von Text folgende Elemente verwenden:
[Nummer]: Für Eingabe von Zahlen auswählen.
[Alphabet]: Für Eingabe von Buchstaben auswählen.
[Texteingabe]: Zur Bestätigung des eingegebenen Texts auswählen.