Xerox WorkCentre M118-M118i-10197 Benutzerhandbuch
Seite 237

Begriffserklärungen
Xerox CopyCentre/WorkCentre 118 Benutzerhandbuch
237
Übertragen
Manchmal im Sinne von "Senden" gebraucht.
Übertragungsbericht
Bericht, der den Erfolg/Misserfolg einer Faxsendung zeigt.
Übertragungsintervall
Zeitintervall zwischen einzelnen Übertragungen.
Unsortiert
Ausgabeart, bei der die Kopien der einzelnen Seiten einer
Vorlage jeweils zusammen ausgegeben werden. Beispiel:
Zwei Kopiensätze einer dreiseitigen Vorlage werden in
folgender Reihenfolge ausgegeben: Seite 1/Satz 1, Seite 1/
Satz 2, Seite 2/Satz 1, Seite 2/Satz 2, Seite 3/Satz 1, Seite 3/
Satz 2.
Vorlage
Die auf das Vorlagenglas oder in den Vorlageneinzug
eingelegten Dokumente, die gescannt werden sollen.
Vorlageneinzug
Vorrichtung, über die (bei installiertem AVE) einseitige oder
(bei installiertem DVE) doppelseitige Vorlagen automatisch
nacheinander getrennt und vom Vorlagenbehälter in den
Scanner eingezogen werden.
Wählen
Eingabe einer Telefonnummer zur Übertragung eines
Dokuments. Das Gerät bietet folgende Wahlmethoden an:
Manuelles Wählen mit der Zifferntastatur, Kurzwahl, Zielwahl
und über das Adressbuch.
Wählton
In der Telefonleitung ist ein Ton zu hören, wenn eine
Gegenstelle einen Anruf empfängt. Auf diese Weise wird
bestätigt, dass eine Verbindung mit der Leitung besteht.
Wählzeichen
Sonderzeichen, beispielsweise zur Eingabe einer Wählpause.
Warteschlange
Temporärer Speicherbereich, in welchem ankommende
Aufträge bis zum Beginn der Verarbeitung abgelegt werden.
Werkseitige Einstellung
Einstellungen, die ab Werk im Gerät einprogrammiert wurden
und zur Anwendung kommen, wenn der Benutzer keine
anderen Werte angibt.
Zeitversetzter Start
Option, die die Verarbeitung eines Dokumentes zu einem
bestimmten, programmierbaren Zeitpunkt ermöglicht.
Zum Abrufen speichern
Speichern eines Dokumentes, bis es von einem anderen
Faxgerät abgerufen wird.