Auto-behälterumschaltung, Lagerung und handhabung von druckmaterial – Xerox WorkCentre M118-M118i-10197 Benutzerhandbuch
Seite 129

Lagerung und Handhabung von Druckmaterial
Xerox CopyCentre/WorkCentre 118 Benutzerhandbuch
129
Auto-Behälterumschaltung
In folgenden Fällen schaltet das Gerät automatisch auf einen anderen Behälter um:
• Wenn ein Behälter während eines Druckvorgangs leer wird.
• Wenn sich das erkannte Materialformat vom zuvor bestimmten unterscheidet.
• Wenn der Materialeinzug beginnt und der ausgewählte Behälter offen ist.
• Wenn der Materialeinzug beginnt und beim ausgewählten Behälter eine Störung
auftritt.
Wenn [Materialvorrat] nicht auf [Auto] eingestellt ist oder kein anderer Behälter
dasselbe Materialformat und dieselbe Materialart und -ausrichtung enthält, wird der
Druckvorgang unterbrochen und die Meldung "Behälter X ist leer." wird angezeigt.
HINWEIS: Behälter 5 (Zusatzzufuhr) wird bei der Auto-Behälterumschaltung nicht
berücksichtigt.
HINWEIS: Der Zugriff für die Hauptbedienungskraft muss für die Auto-
Behälterumschaltung auf [Ein] eingestellt sein, und Ausgabefächer und Prioritäten
müssen angegeben werden. Weitere Informationen siehe Auto-Behälterumschaltung
in Kapitel "Einrichtung des Geräts", S. 145 und Behälterpriorität in Kapitel "Einrichtung
des Geräts", S. 145.
Behälter, die für den laufenden Auftrag nicht benötigt werden, können geöffnet und
aufgefüllt werden, während das Gerät in Betrieb ist. Den aktivien Behälter jedoch nicht
öffnen. Andernfalls wird das Gerät angehalten.
Lagerung und Handhabung von Druckmaterial
Nur Kopierpapier oder anderes kopierergeeignetes Material hoher Qualität verwenden.
Beschädigtes oder feuchtes Material oder Material mit eingerollten Rändern kann
Staus oder reduzierte Bildqualität bewirken. Folgende Regeln beachten:
• Druckmaterial trocken und nicht in der Nähe von Wärme- oder Kältequellen wie
Heizkörpern oder offenen Fenstern aufbewahren.
• Material flach auf einem Regal oder einer Palette, nicht direkt auf dem Boden lagern.
• Material erst dann aus der Verpackung nehmen, wenn es benötigt wird.
• Angebrochene Pakete wieder schließen.
HINWEIS: Druckmaterial nicht in den Materialbehältern des Geräts aufbewahren.