Xerox WorkCentre M15-9508 Benutzerhandbuch
Seite 162

Seite 11-14
Xerox WorkCentre M15/M15i Benutzerhandbuch
F
ehl
er
be
se
itig
un
g
Keine Entwickler-
Patrone
Die Tonerpatrone ist nicht eingesetzt.
Tonerpatrone einsetzen. Weitere Infor-
mationen enthält der Abschnitt „Toner-
patrone“ auf Seite 10-5.
Kein Papier
Im Papierbehälter ist kein Papier vor-
handen.
Papier in den Papierbehälter einlegen.
Papierstau 0
Papierstau im Zufuhrbereich.
Papierstau beseitigen. Weitere Infor-
mationen enthält der Abschnitt
„Papierstaus“ auf Seite 11-5.
Papierstau 1
Papierstau im Fixierbereich.
Papierstau beseitigen. Weitere Infor-
mationen enthält der Abschnitt
„Papierstaus“ auf Seite 11-5.
Papierstau 2
Papierstau im Ausgabebereich.
Papierstau beseitigen. Weitere Infor-
mationen enthält der Abschnitt
„Papierstaus“ auf Seite 11-5.
Toner leer
Die Tonerpatrone ist leer. Das Gerät
stellt den Betrieb ein.
Die Tonerpatrone ersetzen. Weitere
Informationen enthält der Abschnitt
„Tonerpatrone“ auf Seite 10-5.
Zu wenig Toner
Die Tonerpatrone ist nahezu leer.
Die Tonerpatrone herausnehmen und
vorsichtig schütteln. Dadurch kann die
Lebenszeit der Patrone ein wenig ver-
längert werden.
Wahlwdh.
Das Gerät wartet das programmierte
Intervall zur automatischen Wahlwie-
derholung ab.
Die Taste [Start] drücken, um eine
Wahlwiederholung sofort durchzufüh-
ren oder die Taste [Stopp] drücken, um
die Wahlwiederholung abzubrechen.
Kom.-Fehler
Bei der Faxübertragung ist ein Pro-
blem aufgetreten.
Die Faxnachricht erneut senden.
Gruppe nicht verfügbar
Es wurde unzulässigerweise versucht,
eine Gruppennummer anstelle einer
einzelnen Nummer einzugeben, z. B.
beim Hinzufügen von Nummern zu
einem Mehrfachwahlvorgang.
Vorgang erneut ausführen und die
Empfangsnummer der Gruppen über-
prüfen.
Leitungsfehler
Das Gerät kann keine Verbindung zur
Gegenstelle herstellen, bzw. die Ver-
bindung wurde aufgrund einer Stö-
rung bei der Übertragung getrennt.
Die Faxnachricht erneut senden.
Besteht das Problem weiterhin, min-
destens eine Stunde warten, bis die
Leitung frei ist und es dann erneut ver-
suchen.
MELDUNG
BEDEUTUNG
BEHEBUNG
DE_UG.book Page 14 Friday, May 2, 2003 2:15 PM