Xerox WorkCentre M15-9508 Benutzerhandbuch
Seite 85

Xerox WorkCentre M15/M15i Benutzerhandbuch
Seite 6-15
F
ax
bet
rieb (
n
ur
M1
5i)
Kurzwahl
l
Bei diesem Verfahren
werden regelmäßig ver-
wendete Faxnummern
gespeichert. Zum
Abrufen dieser Nummern
wird dann eine ein- bzw.
zweistellige Kurzwahl-
nummer verwendet.
Speichern
einer
Nummer
Es können bis zu
80 Nummern in
den Kurzwahl-
speichern
eingegeben wer-
den (1–80).
Ø
Sicherstellen, dass in der LCD-Anzeige „FAX“
angezeigt wird. Ist dies nicht der Fall, die Taste [Kopie/
Fax/Scan] wiederholt drücken, bis „FAXMODUS“
angezeigt wird. Anschließend die Taste [Eingabe]
drücken.
Ø
Die Taste [Kurzwahl] für zwei Sekunden gedrückt
halten.
Ø
Mithilfe des Ziffernblocks eine Kurzwahlnummer (1–80)
eingeben und die Taste [Eingabe] drücken.
Ø
Ist eine Nummer bereits im Kurzwahlspeicher
eingegeben, wird sie angezeigt.
Ø
Die zu speichernde Faxnummer eingeben und dann die
Taste [Eingabe] drücken.
Ø
Falls gewünscht, einen Namen mithilfe des Ziffern-
blocks eingeben und die Taste [Eingabe] drücken. Soll
kein Name vergeben werden, die Taste [Eingabe] drük-
ken.
Ø
Den Vorgang wiederholen, um weitere Faxnummern zu
speichern.
Ø
Um zum Bereitschaftsmodus zurückzukehren, die Taste
[Menü/Beenden] drücken.
Verwenden
von
Kurzwahl
Durch Auswahl
dieser Option
kann eine bereits
eingerichtete
Kurzwahlnum-
mer verwendet
werden.
Ø
Die Vorlagen einlegen und sicherstellen, dass in der
LCD-Anzeige „FAX“ angezeigt wird. Ist dies nicht der
Fall, die Taste [Kopie/Fax/Scan] wiederholt drücken, bis
„FAXMODUS“ angezeigt wird. Anschließend die Taste
[Eingabe] drücken.
Ø
Die für den Auftrag gewünschten Optionen auswählen.
Ø
Die Taste [Kurzwahl] drücken und die ein- bis
zweistellige Kurzwahlnummer eingeben.
Ø
Die Taste [Eingabe] drücken.
DE_UG.book Page 15 Friday, May 2, 2003 2:15 PM