Xerox WorkCentre M15-9508 Benutzerhandbuch
Seite 83

Xerox WorkCentre M15/M15i Benutzerhandbuch
Seite 6-13
F
ax
bet
rieb (
n
ur
M1
5i)
Seiten zu einem geplanten Vorgang hinzufügen bzw. geplanten
Vorgang abbrechen
Sendeverzögerung, Sendepriorität, Gruppenwahl und Abruf sind geplante Vorgänge. Um
Seiten zu einem geplanten Vorgang hinzuzufügen oder einen solchen zu stornieren folgende
Anweisungen befolgen:
Ø
Sollen Seiten zu einem Vorgang
hinzugefügt werden, die Vorlagen
einlegen.
Ø
Sicherstellen, dass in der LCD-
Anzeige „FAX“ angezeigt wird. Ist
dies nicht der Fall, die Taste [Kopie/
Fax/Scan] wiederholt drücken, bis
„FAXMODUS“ angezeigt wird.
Anschließend die Taste [Eingabe]
drücken.
Ø
Die Taste [Menü/Beenden] drücken.
Die Option „SYSTEMDATEN“ wird
angezeigt.
Ø
Die Pfeiltaste
oder
wieder-
holt drücken, bis „HINZUFUEGEN/
ABBRECHEN“ angezeigt wird.
Anschließend die Taste [Eingabe]
drücken.
Ø
Die Pfeiltaste
oder
wieder-
holt drücken, um „ABBRECHEN“
oder „HINZUFUEGEN“ auszuwäh-
len. Anschließend die Taste [Ein-
gabe] drücken.
Es werden Informationen zum zuletzt
gespeicherten Auftrag angezeigt.
Ø
Die Pfeiltaste
oder
wieder-
holt drücken, bis der gewünschte
Vorgang angezeigt wird und dann
die Taste [Eingabe] drücken.
Bei Abbruch eines Vorgangs wird
eine Bestätigungsmeldung
angezeigt.
Ø
Bei Ausführung weiterer Vorgänge
werden die Gesamtzahl der
gescannten Seiten sowie die Anzahl
der zusätzlichen Seiten angezeigt.
HINZUFUEGEN/ABBRECHEN
[VORGANG...]
WorkCentre M15i
SIND SIE SICHER?
1: JA 2: NEIN
WorkCentre M15i
GESAMTS. = 006
ZUS. SEIT. = 002
WorkCentre M15i
DE_UG.book Page 13 Friday, May 2, 2003 2:15 PM