Xerox WorkCentre M15-9508 Benutzerhandbuch
Seite 58

Seite 4-8
Xerox WorkCentre M15/M15i Benutzerhandbuch
Ko
pi
er
en
Clone
Zum Drucken mehrerer
Vorlagenschriftbilder auf
eine Seite. Die Anzahl der
kopierten Schriftbilder wird
automatisch durch die
Größe der Vorlage
bestimmt.
l
Option ist nur bei Verwend-
ung des Vorlagenglases ver-
fügbar. Sicherstellen, dass
keine Vorlagen im automa-
tischen Vorlageneinzug ein-
gelegt sind.
Ø
Die Taste [Verkleinern/Vergrößern] wiederholt
drücken, bis „CLONE“ angezeigt wird.
Ø
Die Taste [Eingabe] zum Speichern der Auswahl
drücken.
Ø
Die Vorlage auf das Vorlagenglas legen, die
Abdeckung absenken und die Taste [Start]
drücken.
Das Gerät führt einen vorläufigen Scan der
Vorlage durch, um zu ermitteln, wie viele
Schriftbilder auf eine Seite gedruckt werden
können.
Das Gerät stellt den Auftrag fertig.
Sortiert
l
Mit dieser Funk-
tion können die
Kopiensätze sor-
tiert ausgegeben
werden.
AN/AUS
Zum Erstellen sortierter
Kopieraufträge. Sollen
beispielsweise zwei Kopien
eines dreiseitigen Auftrag
gedruckt werden, so erfolgt
die Ausgabe der Seiten in
der Reihenfolge 1, 2, 3, 1,
2, 3.
Ø
Die Taste [Sortiert] drücken, um die aktuelle
Einstellung anzeigen.
Ø
Die Taste [Sortiert] drücken, um „AN“
auszuwählen.
Ø
Die Taste [Eingabe] zum Speichern der Auswahl
drücken.
1–2-seitig
l
Mit dieser Funk-
tion können 2-
seitige Kopien er-
stellt werden.
AUS
Zum Deaktivieren von 2-
seitigen Kopien.
Ø
Die Taste [1–2-seitig] wiederholt drücken, bis die
gewünschte Einstellung angezeigt wird.
Ø
Die Taste [Eingabe] zum Speichern der Auswahl
drücken.
Ø
Einseitig bedruckte Vorlagen über den AVE oder
das Vorlagenglas eingeben.
Ø
Zum Scannen von zweiseitigen Vorlagen das
Vorlagenglas verwenden. Zuerst die Vorderseite
(Seite 1) der Vorlage scannen und bei Aufforde-
rung die Vorlage wenden und die Rückseite
(Seite 2) scannen. Diesen Vorgang wiederholen,
bis alle Vorlagen gescannt wurden. Anschließend
mithilfe der Pfeiltaste
die Option [NEIN] aus-
wählen und die Taste [Eingabe] drücken.
Längs-
seite
Erstellt Kopien so, dass die
Seiten an der Längsseite
gebunden werden können.
Schmal-
seite
Erstellt Kopien so, dass die
Seiten an der Schmalseite
gebunden werden können.
DE_UG.book Page 8 Friday, May 2, 2003 2:15 PM