Fehlersuche – Olympus WS831 Benutzerhandbuch
Seite 101

7
Fehlersuche
101
DE
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfemaßnahme
Keine Displayanzeige.
Die Batterie ist nicht korrekt
eingesetzt.
Überprüfen Sie, ob der Plus- und Minuspol
der Batterie richtig eingelegt ist (
☞ S. 9).
Die verbleibende
Batteriekapazität ist gering.
Laden Sie den Akku auf oder ersetzen Sie
die Batterie (
☞ S. 9, S. 11).
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Schalten Sie das Gerät ein (
☞ S. 9).
Kein Rekorderbetrieb
möglich
Die verbleibende
Batteriekapazität ist gering.
Laden Sie den Akku auf oder ersetzen Sie
die Batterie (
☞ S. 9, S. 11).
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Schalten Sie das Gerät ein (
☞ S. 9).
Der Voice Rekorder befindet sich
im HOLD-Modus.
Heben Sie den HOLD-Modus auf
(
☞ S. 19).
Aufnahme unmöglich
Es ist kein freier Speicherplatz
mehr vorhanden.
Löschen Sie nicht länger benötigte Dateien
(
☞ S. 46).
Die Höchstzahl der aufnehmbaren
Dateien wurde erreicht.
Wählen Sie einen anderen Ordner aus
(
☞ S. 23, S. 24).
Nur Modell WS-833
Für [Ausgang] im [FM menü]
wurde die Option [Lautsprecher]
ausgewählt.
Wählen Sie für [Ausgang] die Option
[Kopfhörer] (
☞ S. 81).
Keine Wiedergabe
hörbar.
Die Kopfhörer stecken an der
EAR-Buchse.
Um den Ton über den integrierten
Lautsprecher auszugeben, müssen die
Kopfhörer getrennt werden.
Für [Lautsprecher] wurde die
Option [Aus] gewählt.
Um den Ton über den integrierten
Lautsprecher auszugeben, setzen Sie
[Lautsprecher] auf [Ein] (
☞ S. 76).
Der Lautstärkepegel ist auf [00]
gesetzt.
Passen Sie die Lautstärke an (
☞ S. 34).
Aufnahmepegel ist zu
niedrig.
Es wurde ein zu geringer
Aufnahmepegel eingestellt.
Stellen Sie den Aufnahmepegel auf
[Hoch] oder [Mittel] und nehmen Sie die
Aufzeichnung erneut vor (
☞ S. 63).
Der Ausgabepegel des
angeschlossenen externen Geräts
ist eventuell zu niedrig.
Passen Sie den Ausgangspegel des
angeschlossenen Geräts an.
Nur Modell WS-833
Der Aufnahmepegel ist nicht
eingestellt.
Stellen Sie den Aufnahmepegel ein und
nehmen Sie die Aufzeichnung erneut vor
(
☞ S. 63).
Fehlersuche