Sicherheitshinweise, Entsorgen des aufl adbaren akkus, Vorsichtshinweise zum betrieb – Olympus WS831 Benutzerhandbuch

Seite 110

Advertising
background image

7

Sicherheitshin

w

eise

110

DE

Sicherheitshinweise

Entsorgen des aufl adbaren Akkus

s Das Recyceln von Batterien/Akkus

hilft dabei, Ressourcen zu sparen.
Decken Sie beim Entsorgen von
verbrauchten Batterien immer
die Kontakte mit Klebeband ab.
Beachten Sie stets die jeweils gel-
tenden Gesetze und Verordnungen
zur Entsorgung von Akkus.

Vorsichtshinweise zum Betrieb

Lassen Sie den Voice Rekorder nicht an

einem heißen oder feuchten Ort, wie in
direktem Sonnenlicht im Inneren eines
Fahrzeugs oder an einem Stand im Sommer.

Lagern Sie den Voice Rekorder nicht an

einem feuchten oder staubigen Ort.

Wenn der Voice Rekorder nass oder feucht

wird, wischen Sie die Feuchtigkeit sofort
mit einem trockenen Tuch ab. Es sollte
insbesondere ein Kontakt mit Salzwasser
vermieden werden.

Legen Sie den Voice Rekorder nicht auf

oder in die Nähe eines Fernsehgeräts,
Kühlschranks oder eines anderen
elektrischen Geräts.

Verhindern Sie, dass Sand oder Schlamm

auf den Voice Rekorder gelangt. Dies
könnte zu einer nicht reparierbaren
Produktbeschädigung führen.

Setzen Sie den Voice Rekorder keinen

starken Vibrationen oder Schlägen aus.

Verwenden Sie den Voice Rekorder nicht an

einem feuchten Ort.

Wenn eine Magnetkarte (wie eine

Geldkarte) in die Nähe des Lautsprechers
oder der Kopfhörer gelegt wird, kann
dies zu Fehlern der auf der Magnetkarte
gespeicherten Daten führen.

<Vorsichtshinweise zum Radioempfang>
Die Qualität des Radioempfangs hängt

davon ab, wo Sie das Radio verwenden
und wird stark differieren. Wenn der
Empfang schlecht ist, versuchen Sie den
Voice Rekorder in der Nähe eines Fensters
und weit weg von anderen elektrischen
Geräten wie Mobiltelefonen, Fernsehern
oder Neonlampen zu bringen.

<Vorsichtshinweise zum Datenverlust>
Durch Bedienfehler, Gerätestörungen

oder Reparaturmaßnahmen werden u.U.
die gespeicherten Aufzeichnungen im
internen Speicher und der microSD-Karte
zerstört oder gelöscht.

Wenn Inhalte darüber hinaus für lange

Zeit im Speicher gespeichert bleiben oder
wiederholt verwendet werden, können
Vorgänge wie das Schreiben, Lesen oder
Löschen von Daten eventuell nicht mehr
möglich sein.

Daher empfiehlt sich für wichtige

Inhalte in jedem Fall die Erstellung einer
Sicherungskopie auf der PC-Festplatte
oder einem anderen Aufnahmemedium.

Von Olympus vom Garantieanspruch

ausgeschlossen sind Schäden oder
Gewinnverluste aufgrund von
Beschädigungen oder Verlusten der
aufgezeichneten Daten unabhängig von
ihrer Natur oder Ursache.

<Vorsichtshinweise zu aufgezeichneten

Dateien>

Olympus übernimmt keine Haftung für

aufgezeichnete Dateien, die aufgrund
eines Ausfalls des Voice Rekorders oder
PCs gelöscht oder nicht mehr abgespielt
werden können.

Das Aufzeichnen von urheberrechtlich

geschützten Inhalten ist erlaubt, wenn dies
nur zu Ihren persönlichen Zwecken dient.
Jeglicher anderer Verwendungszweck ist
ohne Erlaubnis des Urheberrechtinhabers
durch das Urheberrecht untersagt.

<Vorsichtshinweise zur Entsorgung des
Voice Rekorders und der microSD-Karten>
Selbst beim Formatieren (

☞ S. 91)

oder Löschen (

☞ S. 46) werden nur

die Dateiverwaltungsdaten des internen
Speichers und/oder der microSD-Karte
aktualisiert und die aufgezeichneten
Daten werden nicht vollständig gelöscht.
Damit beim Entsorgen des Voice
Rekorders oder einer microSD-Karte keine
persönlichen Daten bekannt gegeben
werden, sollte die Karte bzw. das Gerät
entweder zerstört, formatiert oder
bis zum Ende der Aufnahmezeit Stille
aufgezeichnet werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: