Olympus TG3 Benutzerhandbuch
Seite 103

103
DE
3
Betätigen Sie die MODE-Taste am kabellosen Blitzgerät zur
Wahl des RC-Modus, und nehmen Sie dann die Kanal- und
Gruppeneinstellungen vor. (Kanal: CH1, Gruppe: A)
4
Stellen Sie [Blitz Steuerung] (S. 47) der Kamera auf [
#RC].
5
Wählen Sie die Option Blitz im Funktionsmenü und markieren
Sie Fernbedienung.
• „Blitz“ (S. 32)
6
Machen Sie eine Probeaufnahme, um zu prüfen, ob das
Blitzgerät funktioniert und um das Bild zu beurteilen.
• Achten Sie vor der Aufnahme unbedingt darauf, den Akkuladezustand
von Kamera und kabellosem Blitzgerät zu überprüfen.
• Die Anzahl der kabellosen Blitzgeräte, die für das Mehrblitz-Fotografieren
eingerichtet werden können, ist zwar nicht beschränkt, doch wird
empfohlen, nicht mehr als drei derartige Blitzgeräte zu verwenden,
um die Möglichkeit von Funktionsstörungen durch eine gegenseitige
Beeinflussung auszuschließen.
• Wenn das eingebaute Blitzgerät der Kamera auf [
#RC] gestellt ist, wird
dieses zur Kommunikation mit dem kabellosen Blitzgerät verwendet.
Es kann dann nicht für die Aufnahmen verwendet werden.
Einsatz von Konverterlinse/Makrolicht Adapter
Ein Fish-Eye-Konverter, für Aufnahmen mit stark betonten Perspektiven und
von ausdrucksstarken Gesichtern von Tieren usw. sowie ein Telekonverter
für Aufnahmen von weit entfernten Objekten stehen zur Verfügung.
Beim Aufnehmen von Nahaufnahmen, können Sie mit dem Makrolicht
Adapter Ungleichmäßigkeiten in der MAKRO LED Beleuchtung verhindern.
Konverterlinse/Makrolicht Adapter
Konverteradapter
Fish-Eye-Konverter (FCON-T01)
CLA-T01
Telekonverter (TCON-T01)
Makrolicht Adapter (LG-1)
―
• Entfernen Sie zur Verwendung der Konverterlinse (getrennt erhältlich) den
Objektivring der Kamera und bringen Sie den Konverteradapter (getrennt
erhältlich) an der Kamera an.
• Der Makrolicht Adapter (separat erhältlich) wird nach Entfernung des
Objektivrings direkt an der Kamera befestigt.