O (scene modus) – Olympus TG3 Benutzerhandbuch
Seite 22

22 DE
p Fokus BKT
In diesem Modus macht die Kamera eine Reihe von
Aufnahmen, wobei der Fokus automatisch mit jedem
Bild verändert wird. Anzahl der Aufnahmen und
Fokusstufen werden in [Fokus BKT Einstell.] (S. 67)
eingestellt.
n
Mikroskopsteu-
erung
Verändert die Vergrößerung des Objekts auf dem
Monitor. Ist die Aufnahmeentfernung 1 cm, wird
die Vergrößerung auf dem Monitor angezeigt. Sie
könne die Vergrößerung durch Drücken der Taste
I
verändern.*
2
Bei starken Vergrößerungen kann das
Bild körnig erscheinen.
*1 Es kann Situationen geben, in denen auf Grund von Kameraverwacklungen
kein Kombinationsbild erzeugt werden kann.
*2 Diese Einstellung steht nur im Bildmodus [Lebendig], [Natürlich] und
[Gedämpft] zur Verfügung.
3
Drücken Sie den Auslöser ganz herunter, um Bilder
aufzunehmen.
• Sie können mit einer festen Fokusposition aufnehmen.
gAFL (S. 36)
O (Scene Modus)
Nur durch die Auswahl eines untergeordneten Modus, der zu Ihrem Motiv
oder Ihrer Szene passt, können Sie mit den geeigneten Einstellungen
aufnehmen.
Untergeordneter
Modus
Anwendung
B Porträt
Geeignet für Porträtaufnahmen.
e e-Porträt
Glättet Hauttöne und -texturen. Dieser Modus eignet
sich, wenn Sie Bilder auf einem hochauflösenden
Fernsehgerät betrachten.
F Landschaft
Geeignet für Landschaftsaufnahmen.
1
Intervallaufnahme
Macht automatisch aufeinander folgende Aufnahmen,
entsprechend voreingestellten Werten für [Start
Wartezeit], [Bild] und [Intervallzeit]. Die Einzelaufnahmen
können auch zu einem Film aufgezeichnet werden.
H Sternenlicht
Geeignet für Nachtaufnahmen ohne Stativ.
Reduzierung von Unschärfe bei schlechten
Lichtverhältnissen.
G Nachtaufnahme
Geeignet für Nachtaufnahmen mit Stativ.
U Nacht+Person
Geeignet für Porträtaufnahmen vor einem nächtlichen
Hintergrund.