Olympus TG3 Benutzerhandbuch
Seite 21

21
DE
• „Liste der in den jeweiligen Aufnahmemodi verfügbaren Einstellungen“ (S. 107),
„Liste der O-Einstellungen“ (S. 109), „Liste der ART-Einstellungen“ (S. 108)
• In einigen Aufnahmemodi benötigt die Kamera möglicherweise einige Zeit für
die Bildverarbeitung nach der Aufnahme.
A
(iAUTO-Modus)
Ein vollautomatischer Modus, in dem die Kamera automatisch die
Einstellungen für das aktuelle Motiv einstellt. Die Kamera regelt alles für
Sie, was für Anfänger sehr praktisch ist.
1
Drehen Sie die Programmwählscheibe auf A.
2
Drücken Sie den Auslöser halb nach unten, um das Motiv
scharfzustellen.
Wenn die AF-Markierung rot blinkt, bedeutet dies, dass eine Scharfstellung
nicht möglich war. Versuchen Sie in einem solchen Fall, die Schärfe erneut
zu messen.
3
Drücken Sie den Auslöser ganz herunter, um Bilder
aufzunehmen.
k
(Mikroskopmodus)
Aufnahmen sind bis zu einem Motivabstand von 1 cm von der Kamera
möglich. In diesem Modus können Sie Aufnahmen mit großer Schärfentiefe
und Fokus-Aufnahmereihen mit einer ganzen Anzahl von Bildern machen.
1
Drehen Sie die Programmwählscheibe auf
k
.
2
Betätigen Sie
HI zur eines untergeordneten Modus und
drücken Sie zuletzt die
A -Taste.
Untergeordneter
Modus
Anwendung
m Mikroskop
Aufnahmen sind bis zu einem Motivabstand von 1 cm
von der Kamera möglich.
o Fokus-Stacking*
1
Die Kamera macht eine Reihe von Aufnahmen, wobei
der Fokus automatisch mit jedem Bild verändert wird.
Diese Aufnahmen werden dann zu einem Bild mit
großer Schärfentiefe zusammengesetzt. Es werden
2 Bilder aufgezeichnet, das erste Foto und das
zusammengesetzte Bild.