Z kameramenü 2 – Olympus TG3 Benutzerhandbuch
Seite 47

47
DE
Einzelheiten zur Bedienung siehe (S. 43).
z Kameramenü 2
Reduzieren von Verwacklungsunschärfe beim Aufnehmen
z
[Bildstabi.]
Untermenü 2
Anwendung
Aus
Die Bildstabilisierung ist deaktiviert. Diese Einstellung empfiehlt
sich, wenn die Kamera fest auf einem Stativ oder einer anderen
stabilen Fläche steht.
Ein
Die Bildstabilisierung ist aktiviert.
• Sie können während der Bildstabilisierung eventuell Geräusche aus dem
Inneren der Kamera hören.
• Die Bilder werden u. U. nicht stabilisiert, wenn die Kamera zu stark wackelt.
• Bei Wahl einer sehr langen Verschlusszeit, z. B. bei Nachtaufnahmen, ist die
Funktion [Bildstabi.] möglicherweise weniger wirksam.
Verwendung von getrennt erhältlichem Zubehör
z
[Zubehöreinstellungen]
Untermenü 2 Untermenü 3
Anwendung
Blitz
Steuerung
Aus
Das externe Blitzgerät steht nicht zur Verfügung.
RC
Für die Aufnahme der Bilder wird ein mit dem
kabellosen Olympus RC-Blitzsystem kompatibles
Blitzgerät verwendet. (Kanal: CH1, Gruppe: A)
Slave Fkt.
Ein mit dem eingebauten Blitz der Kamera
synchronisiertes, im Fachhandel erhältliches
Slave-Blitzgerät wird zum Aufnehmen verwendet.
Die Blitzlichtstärke kann eingestellt werden.
Konverterlinse
Aus
Auswahl, wenn keine Konverterlinse für die
Aufnahmen verwendet wird.
PTWC-01
Auswahl je nach verwendeter optionaler
Konverterlinse.
FCON-T01
TCON-T01
• „Aufnehmen mit dem Olympus Wireless RC-Blitzsystem“ (S. 102)
• „Einsatz von Konverterlinse/Makrolicht Adapter“ (S. 103)