D menü für einstellungen 1, Schützen von bildern q [ r – Olympus TG3 Benutzerhandbuch
Seite 57

57
DE
Einzelheiten zur Bedienung siehe (S. 43).
Schützen von Bildern
q [R]
• Geschützte Bilder können nicht mit [Löschen] (S. 13, 56), [Bildwahl], [Gruppe
löschen] oder [Alles löschen] (S. 56) gelöscht werden, doch mit [Formatieren]/
[Karte format.] werden alle Bilder gelöscht (S. 57).
1
Betätigen Sie
HI zur Wahl des Bildes.
2
Drücken Sie die
A-Taste.
• Drücken Sie die
A-Taste erneut, um die Einstellungen aufzuheben.
3
Wiederholen Sie Schritt 1 und 2, um weitere Bilder zu schützen, und
drücken Sie die
-Taste.
• Wenn Sie gruppierte Bilder schützen, werden alle Bilder der Gruppe
gleichzeitig geschützt. Um jedes Bild in der Gruppe zu schützen,
dehnen Sie die Bilder aus
g „Wiedergabe von Panoramabildern und
gruppierten Bildern“ (S. 14)
d Menü für Einstellungen 1
Komplettes Löschen der Daten
d [Formatieren]/ d [Karte format.]
• Vergewissern Sie sich vor der Ausführung des Formatiervorgangs unbedingt,
dass keine wichtigen Daten im internen Speicher bzw. auf der Karte
vorhanden sind.
• Die Karten müssen mit dieser Kamera formatiert werden, bevor sie benutzt
werden, wenn sie vorher in einer anderen Kamera oder dem Computer
verwendet wurden.
• Stellen Sie sicher, dass die Karte vor dem Formatieren des internen
Speichers aus der Kamera entfernt wurde.
Untermenü 2
Anwendung
Ja
Alle Bilddaten im internen Speicher oder auf der Karte
(einschließlich geschützter Bilder) werden gelöscht.
Nein
Die Formatierung wird abgebrochen.
Kopieren von Bildern aus dem internen Speicher auf die Karte
d [Datensicher.]
Untermenü 2
Anwendung
Ja
Mit dieser Funktion werden die Bilddaten, die sich im internen
Speicher befinden, auf die Karte kopiert.
Nein
Die Datensicherung wird abgebrochen.