Einstellungen für surroundklang, Surroundklang-einstellungen, Vorbereitung – Pioneer VSX-409RDS Benutzerhandbuch
Seite 13: Normal, 3 stereo, Phantom, Wide

13
V
orbereitung
CLASS
MENU
MPX
SET UP
D. ACCESS
TOP MENU
SOURCE
SOURCE SELECT
DVD
TAPE
CD
TUNER
TV CONT.
CH. SELECT
FUNCTION
FL
DIMMER
RECEIVER
MD
CD-R
*
&
#
@
TV VOL.
EFFECT
TV FUNC.
TEST
TONE
MUTING
MASTER
VOLUME
DSP MODE
SORROUND
2
!
!
Î
AV MULTI-CHANNEL RECEIVER
REMOTE CONTROL UNIT
LEVEL
CHANNEL
STATION
$
$
ENTER
RF ATT
DISP
FQ
FQ
1
2
3
4
5
6
9
0
7
8
2
3
4
4
1
Surroundklang-Einstellungen
Der VSX-409RDS bietet je nach Lautsprecherkonfiguration mehrere Optionen für Surroundklang. Nach der
Aufstellung der Lautsprecher im Hörraum ist die Einstellung der relativen Lautstärkepegel und
Lautsprecherabstände wichtig, um die Surroundmöglichkeiten des Receivers voll auszuschöpfen. Sie brauchen
diese Einstellungen nur einmal vorzunehmen, es sei denn, Sie ändern z.B. die aktuelle Aufstellung der
Lautsprecher oder ergänzen das System durch weitere Boxen.
Einstellung von Mittelkanal-Betriebsart, Subwoofer und
Lautsprecherabständen
Die Einstellung der Mittelkanal-Betriebsart auf die genutzte Lautsprecherkonfiguration ist wichtig. Stellen Sie
daher des Subwoofer auf Ein/Aus, und stellen Sie auch die Lautsprecherabstände und die Lautstärkepegel der
einzelnen Lautsprecher ein. Von der normalen Hörposition aus müssen die Lautstärken der verschiedenen
Lautsprecher des Systems gleich erscheinen. Befolgen Sie die nachstehenden Einstellschritte, und stellen Sie
insbesondere bei den Betriebsarten Dolby Pro Logic, 5.1 CH und DSP die Lautstärke von Mittellautsprecher und
Surround-Lautsprechern relativ zu den Frontlautsprechern ein.
Einstellungen für Surroundklang
1 Schalten Sie die Stromversorgung des
Receivers ein.
Die STANDBY-Anzeige erlischt.
2 Drücken Sie die SURROUND-Taste.
3 Wählen Sie mit Taste
3 den Surround-
Einstellbetrieb.
Bei jedem Drücken der Taste wird zyklisch zwischen den drei
Einstellbetriebsarten (Mittelkanal-, Subwoofer- und
Abstandeinstellung) weitergeschaltet.
4 Wählen Sie mit den Tasten
5∞ eine der vier
Mittelkanal-Betriebsarten.
Wählen Sie die gewünschte Betriebsart anhand des nachstehenden
Diagramms.
Normal
Wiedergabe der hohen und mittleren
Frequenzen über den Mittellautsprecher.
Die Baßfrequenzen des Mittelkanals werden
über die beiden Frontlautsprecher
wiedergegeben.
3 Stereo
Surroundkanalklang und die Baßfrequenzen des
Mittelkanals sind über die beiden
Frontlautsprecher zu hören.
Phantom
Die Signale des Mittelkanals werden
gleichgewichtig über die beiden
Frontlautsprecher abgestrahlt.
Wide
Bei Einsatz eines Vollbereichlautsprechers für
dem Mittelkanal sind sämtliche Frequenzen
einschließlich der Bässe über den
Mittellautsprecher zu hören.
1
3
NORMAL
3 STEREO
3
PHANTOM
2
WIDE
2
2
2
3
3