Wiedergabe mit surroundklang, Wiedergabe von signalquellen mit dolby pro logic, 1 drücken sie – Pioneer VSX-409RDS Benutzerhandbuch
Seite 20: Dolby pro logic am receiver), 2 drücken sie die surround-taste

20
Wiedergabe von Signalquellen mit Dolby Pro Logic
Um festzustellen, was der VSX-409RDS Ihnen alles bieten kann, so schauen und hören Sie sich doch einmal
einen Spielfilm mit Dolby Digital- oder Dolby Pro Logic-Soundtrack und Surroundklang über fünf Lautsprechern in
Ihrem Wohnzimmer an. Achten Sie beim Kauf der notwendigen "Software" auf die Aufschrift
auf DVD- und Laserdiscs sowie Videocassetten (gelegentlich ist auch nicht gekennzeichnetes Material mit Dolby
Pro Logic aufgezeichnet).
Um Dolby Digital-Surroundklang von DVD-Discs genießen zu können, müssen Sie Ihren DVD-Spieler (oder Dolby
Digital-Decoder) mit dem 5.1-Eingang (siehe Seite 9) am Receiver verbinden und den Receiver auf DVD 5.1 CH
als Eingangssignalquelle stellen.
Viele Videocassetten sind inzwischen für Dolby Surround/Pro Logic ausgelegt. Der VSX-409RDS macht sich
diese Tatsache zunutze, um dramatischen und realistischen Surroundklang zu liefern. Der Effekt läßt sich noch
steigern durch kombiniert Wahl von Pro Logic- und DSP-Betriebsart. Gehen Sie beim Abspielen von Dolby
Surround- oder Dolby Pro Logic-Material gemäß dem nachstehend beschriebenen Verfahren vor.
Bei der Nutzung dieser Betriebsarten ist es von ausschlaggebender Bedeutung, daß die Lautsprecher richtig
eingestellt sind (siehe Seite 11 und 12) sind und alle Bedienschritte unter "Einstellungen für Surroundklang" auf
Seite 13 bis 15 ausgeführt worden sind.
Wiedergabe mit Surroundklang
1 Drücken Sie
2
(DOLBY PRO LOGIC am
Receiver).
Bei jeden Tastendruck wird die Pro Logic-Betriebsart wie folgt
zyklisch weitergeschaltet.
2 Drücken Sie die SURROUND-Taste.
Daraufhin wird Einstellung des Effektpegels aufgerufen.
3 Stellen Sie mit EFFECT+/– den DSP-
Effektpegel PRO LOGIC THEATER 1 und PRO
LOGIC THEATER 2 EIN.
Sie können den Effektpegel in einem Bereich von 10 bis 90
einstellen (Vorgabewert ist 50).
• Insbesondere im Pro Logic-Betrieb ist die Einstellung von
Eingangsbetriebsart/Distanz/Pegel unumgänglich (siehe
Seite 13 bis 15).
• Beim Ausschalten der Lautsprecher wird auch Pro Logic
deaktiviert. Werden die Lautsprecher wieder eingeschaltet,
so wird Pro Logic NICHT wieder aktiviert.
• Wird Pro Logic bei deaktivierten Lautsprechern
eingeschaltet, blinkt SP OFF auf dem Display und weist so
darauf hin, daß in diesem Zustand das Einschalten von Pro
Logic nicht möglich ist.
• In Betriebsart Pro Logic ist die Funktion DIRECT nicht
nutzbar.
CLASS
MENU
MPX
SET UP
D. ACCESS
TOP MENU
SOURCE
SOURCE SELECT
DVD
TAPE
CD
TUNER
TV CONT.
CH. SELECT
FUNCTION
FL
DIMMER
RECEIVER
MD
CD-R
*
&
#
@
TV VOL.
EFFECT
TV FUNC.
TEST
TONE
MUTING
MASTER
VOLUME
DSP MODE
SORROUND
2
!
!
Î
AV MULTI-CHANNEL RECEIVER
REMOTE CONTROL UNIT
LEVEL
CHANNEL
STATION
$
$
ENTER
RF ATT
DISP
FQ
FQ
1
2
3
4
5
6
9
0
7
8
3
1
2
1
DOLBY
PRO
LOGIC
3
3
PRO LOGIC
THEATER
1
PRO LOGIC
THEATER
2
2
SURR OFF
2
memo