Aufnahmen mit dem receiver, Überspielen von audiokomponenten, Aufnahme mit monitor-funktion (mithörkontrolle) – Pioneer VSX-409RDS Benutzerhandbuch
Seite 32: Monitor

32
Aufnahmen mit dem Receiver
Überspielen von Audiokomponenten
Die nachstehenden Bedienschritte beschreiben, wie Rundfunksendungen vom Tuner oder Tonmaterial von einer
Audiokomponente am Receiver (z.B. CD- oder MD-Spieler) überspielt werden kann. Möglich ist die Überspielung
auf CD-Recorder, Cassettendecks oder MD-Decks, die mit den Eingängen CD-R/TAPE/MD verbunden sind.
Die Einstellungen für Receiverlautstärke, Kanalpegel, Klang (für Bässe und Höhen), S.BASS und
Surroundeffekte (Dolby Pro Logic und DSP) haben keinen Einfluß auf das aufgezeichnete Signal.
CLASS
MENU
MPX
SET UP
D. ACCESS
TOP MENU
SOURCE
SOURCE SELECT
DVD
TAPE
CD
TUNER
TV CONT.
CH. SELECT
FUNCTION
FL
DIMMER
RECEIVER
MD
CD-R
*
&
#
@
TV VOL.
EFFECT
TV FUNC.
TEST
TONE
MUTING
MASTER
VOLUME
DSP MODE
SORROUND
2
!
!
Î
AV MULTI-CHANNEL RECEIVER
REMOTE CONTROL UNIT
LEVEL
CHANNEL
STATION
$
$
ENTER
RF ATT
DISP
FQ
FQ
1
2
3
4
5
6
9
0
7
8
1
MONITOR
1
Aufnahme mit MONITOR-Funktion
(Mithörkontrolle)
Bei Anschluß einer Komponente mit Mithörkontrollfunktion können Sie
mit Hilfe der MONITOR-Taste den Klang der Aufnahme während des
Überspielvorgangs überwachen.
Schalten Sie mit der MONITOR-Taste zwischen dem Aufnahmeklang
und dem Klang der Signalquelle um.
1 Wählen Sie mit der FUNCTION-Taste die zu
überspielende Signalquelle.
Alle Funktionen außer MONITOR sind über die Fernbedienung
zugänglich.
Am Receiver wählen Sie die Signalquelle direkt über die Tasten an
der Frontplatte.
2 Bereiten Sie die zu überspielende
Signalquelle vor.
Stellen Sie beispielsweise den Sender ein oder legen Sie eine CD
ein.
3 Legen Sie z.B. eine leere CD-R oder MD bzw.
eine Leercassette in die
Aufnahmekomponente ein, die mit Ausgang
CD-R/TAPE/MD verbunden ist, und stellen
Sie die Aufnahmepegel ein.
Näheres zu diesem Bedienverfahren finden Sie in den
Bedienungsanleitungen der entsprechenden Komponenten.
4 Starten Sie zunächst die Aufnahme an der
Aufnahmekomponente und dann die
Wiedergabe an der Signalquelle.
memo