Bluetooth, Fehlerbehebung 59, Fehlerbehebung – Pioneer SBX-N700 Benutzerhandbuch
Seite 121

Fehlerbehebung
59
De
F
ehlerbehebung
6
Problem
Prüfen
Abhilfe
y
Drücken Sie auf eine Eingabeauswahltaste, um den Wi-Fi Direct/
Miracast-Modusbildschirm zu schließen. Drücken Sie erneut auf Wi-
Fi Direct
, um den Wi-Fi Direct/Miracast-Modusbildschirm anzuzeigen
und nehmen Sie dann den Vorgang vor.
y
Wählen Sie [Refresh] im Wi-Fi Direct/Miracast-Modusbildschirm, und
versuchen Sie die Verbindung dann erneut herzustellen.
Auf dem Mobilgerät
ist eine Verbindung
hergestellt, aber das
Videobild des Mobilgeräts
wird nicht auf dem
Fernsehgerät (Miracast-
Funktion) angezeigt.
Ist das Mobilgerät mit Miracast
kompatibel?
Nur Mobilgeräte, die mit Miracast kompatibel sind, werden unterstützt.
Erfragen Sie beim Hersteller des entsprechenden Geräts Informationen
darüber, ob das Mobilgerät mit Miracast kompatibel ist.
Beim Gebrauch von DRM,
Wi-Fi Direct oder Miracast
ist der Ton oder das
Videobild unterbrochen
(gestört).
Erzeugt eine sich in der
Nähe des Geräts befindliche
Mikrowelle oder ein anderes
Gerät elektromagnetische
Wellen?
Verbessern Sie die WLAN-Umgebung durch Schritte wie das nähere
Zusammenbringen von Gerät und Mobilgeräten usw.
Sind das Mobilgerät und das
Gerät zu weit voneinander
entfernt oder befindet sich ein
Gegenstand zwischen beiden?
Verwenden Sie das Gerät entfernt von einer Mikrowelle oder einem
anderen Gerät, das elektromagnetische Wellen erzeugt.
Vermeiden Sie, wenn Sie das Gerät unter Verwendung von
WLAN gebrauchen, möglichst die Verwendung von Geräten, die
elektromagnetische Wellen erzeugen.
Bei Verwendung von WLAN, Wi-FI Direct oder Miracast kann es
ZlKUHQGGHU:LHGHUJDEHMHQDFKGHU8PJHEXQJ6W|UXQJGXUFK
Radiowellen) während dem Senden/Empfangen einer großen
Datenmenge wie beispielsweise Bilddateien in HD-Qualität und WAV-
Audiodateien hoher Qualität mit 192 kHz/24 Bit dazu kommen, dass
Bild und Ton unterbrochen werden.
Bluetooth
Problem
Prüfen
Abhilfe
Ein Gerät mit drahtloser
Bluetooth-Technologie
kann nicht angeschlossen
werden.
Befindet sich ein Gerät, das
elektromagnetische Wellen
auf dem 2,4-GHz-Band abgibt
(z. B. ein Mikrowellenherd, ein
drahtloses LAN-Gerät oder ein
Gerät mit drahtloser Bluetooth-
Technologie), in der Nähe
dieses Geräts?
Befindet sich in Gerätenähe solch ein Gegenstand, muss das Gerät
weiter entfernt aufgestellt werden. Stellen Sie alternativ den Gebrauch
des Geräts, das elektromagnetische Wellen abstrahlt, ein.
Befindet sich das Gerät
mit drahtloser Bluetooth-
Technologie in einem zu großen
Abstand von diesem Gerät
oder befinden sich Hindernisse
auf dem Übertragungsweg
zwischen dem Gerät mit
drahtloser Bluetooth-
Technologie und diesem Gerät?
Stellen Sie das Gerät mit drahtloser Bluetooth-Technologie in einem
Abstand von maximal 10 m* von diesem so Gerät auf, dass sich keine
Hindernisse auf dem Übertragungsweg befinden.
* Die Übertragungsentfernung (Sichtlinie) ist eine ungefähre
Angabe. Die tatsächlichen unterstützten Übertragungsentfernungen
XQWHUVFKHLGHQVLFKHYHQWXHOOMHQDFK8PJHEXQJVEHGLQJXQJ
Ist das Gerät mit drahtloser
Bluetooth-Technologie auf
den Kommunikationsmodus
eingestellt, der die drahtlose
Bluetooth-Technologie
unterstützt?
Überprüfen Sie die Einstellung des Geräts mit drahtloser Bluetooth-
Technologie.
Wurde die Kopplung richtig
vorgenommen? Wurde die
Paarungseinstellung von
diesem Gerät oder dem Gerät
mit drahtloser Bluetooth-
Technologie gelöscht?
Nehmen Sie die Kopplung erneut vor.
Unterstützt das drahtlose
Bluetooth-Gerät das A2DP-
Profil?
Überprüfen Sie das richtige Profil.
Das drahtlose Bluetooth-
Gerät kann nicht mit der
Fernbedienung des Geräts
bedient werden.
y
Das Bluetooth-Gerät muss das folgende Profil unterstützen, damit die
Bedienung über die Gerätefernbedienung erfolgen kann: AVRCP.
y
'LH%HGLHQYRUJlQJHDXI%OXHWRRWK*HUlWHQYDULLHUHQHYHQWXHOOMHQDFK
unterschiedlichen Geräten.
y
Der Fernbedienungsbetrieb wird nicht für alle Bluetooth-Geräte
garantiert.
Für Einzelheiten siehe Seite 37.