Anschluss des receivers an das stromnetz, Wichtig, Auhtung – Pioneer VSX-1021 Benutzerhandbuch
Seite 25

De
25
03
Anschluss der Geräte
Betreiben anderer Pioneer-
Komponenten mit dem Sensor
dieses Geräts
Viele Pioneer-Komponenten sind zum
Anschließen von Komponenten mit SR
CONTROL-Buchsen ausgestattet, sodass
Sie nur den Fernbedienungssensor einer
Komponente verwenden müssen. Wenn Sie
eine Fernbedienung verwenden, wird das
Steuersignal entlang der Kette zur entsprechen-
den Komponente geleitet.
! Wenn Sie alle Komponenten mit der
Fernbedienung dieses Receivers steuern
möchten, lesen Sie den Abschnitt Seite 55.
! Wenn Sie eine Fernbedienung an
die CONTROL IN-Buchse (mit einem
Ministeckerkabel) angeschlossen haben,
können Sie dieses Gerät nicht über den
Fernbedienungssensor ansteuern.
Wichtig
! Beachten Sie, dass Sie bei Verwendung dieser
Funktion mindestens ein analoges Audio-,
Video- oder HDMI-Buchsenpaar an der anderen
Komponente anschließen müssen, um die
Erdung zu gewährleisten.
1 Wählen Sie eine Komponente aus,
deren Fernbedienungssensor verwendet
werden soll.
Wenn Sie eine Komponente in der
Kette steuern möchten, ist dies der
Fernbedienungssensor, auf den Sie die entspre-
chende Fernsteuerung richten.
2 Schließen Sie die CONTROL OUT-
Buchse der betreffenden Komponente
an die CONTROL IN-Buchse einer anderen
Pioneer-Komponente an.
Verwenden Sie für den Anschluss ein Kabel mit
Mono-Ministeckern an beiden Enden.
HDMI
VIDEO
CONTROL
IR
COMPONENT VIDEO
VIDEO IN
TV/SAT
IN
ZONE 2
DVR/BDR CD-R/TAPE ZONE 2
DVR/
BDR
OUT
OUT
DVD IN
IN
IN
IN
IN
CD
L
R
L
R
IN
L
R
OUT
OUT
VIDEO
IN
DVD IN
BD IN
DVR/BD
TV/SAT VIDEO
DVD
Y
PB
PR
AUDIO
ASSIGN
ABLE
MONITOR
OUT
MONITOR
OUT
IN
1
(DVD)
IN
1
(DVR/
BDR)
IN
2
ASSIGNABLE
1
OUT
IN
OUT
IN
CONTROL
IN
OUT
IN
OUT
CONTROL
3 Fahren Sie für alle in der Kette
vorhandenen Komponenten auf dieselbe
Weise fort.
Anschluss des Receivers an das
Stromnetz
Schließen Sie den Receiver erst an das
Stromnetz an, nachdem Sie alle gewünschten
Komponenten an diesen Receiver angeschlos-
sen haben, einschließlich der Lautsprecher.
AUHTUNG
! Fassen Sie das Netzkabel am Stecker an.
Ziehen Sie den Stecker nicht durch Ziehen am
Kabel heraus, und berühren Sie das Netzkabel
niemals mit nassen Händen, da dies einen
Kurzschluss oder einen elektrischen Schlag
verursachen könnte. Stellen Sie weder das
Gerät, noch ein Möbelstück oder einen
anderen Gegenstand auf das Netzkabel,
und klemmen Sie das Netzkabel nicht ein.
Machen Sie niemals einen Knoten in das
Kabel, und befestigen Sie es auch nicht an
anderen Kabeln. Netzkabel müssen möglichst
so verlegt werden, dass niemand darauf
treten kann. Ein beschädigtes Netzkabel kann
einen Brand oder einen elektrischen Schlag
verursachen. Überprüfen Sie das Netzkabel
hin und wieder. Wenn Sie eine Beschädigung
feststellen, wenden Sie sich zwecks
eines Austauschs an einen von Pioneer
autorisierten, unabhängigen Kundendienst.
! Verwenden Sie kein anderes als das im
Lieferumfang dieses Gerätes enthaltene
Netzkabel.
! Verwenden Sie das im Lieferumfang
enthaltene Netzkabel nur für die unten
beschriebenen Zwecke.
! Wenn dieser Receiver über einen längeren
Zeitraum nicht verwendet werden soll (z. B.
wenn Sie verreisen), sollte er vom Stromnetz
getrennt werden, indem der Netzstecker aus
der Wandsteckdose herausgezogen wird.
1 Schließen Sie das mitgelieferte
Netzkabel an die AC IN-Buchse auf der
Rückseite des Receivers an.
2 Schließen Sie das andere Ende an eine
Steckdose an.
! Nachdem der Receiver an eine
Netzsteckdose angeschlossen ist, beginnt
ein 2 bis 10 Sekunden langer HDMI-
Initialisierungsvorgang. Sie können während
dieses Vorgangs keine Bedienverfahren
ausführen. Die HDMI-Anzeige im Display des
vorderen Bedienfelds blinkt während dieses
Vorgangs, und Sie können den Receiver
einschalten, wenn sie nicht mehr blinkt.
Wenn Sie die Control mit HDMI-Funktion
auf OFF (AUS) stellen, können Sie diesen
Vorgang überspringen. Einzelheiten zur
Control mit HDMI-Funktion finden Sie unter
Control mit HDMI-Funktion auf Seite 45 .