Überprüfen von mcacc-daten – Pioneer VSX-1021 Benutzerhandbuch
Seite 66

De
66
11
Das Advanced MCACC-Menü
die Markierungen auf der vertikalen Achse
Dezibelwerte in 2 dB-Schritten anzeigen.
5 Wenn ‚Advanced EQ Setup‘ gewählt
ist, wählen Sie den zu speichernden
MCACC-Speicher aus und geben Sie
die gewünschte Zeiteinstellung zur
Kalibrierung ein und wählen START.
! Um den Speicherort für die MCACC-
Voreinstellung festzulegen, drücken Sie
MCACC, um den zu speichernden MCACC-
Speicher auszuwählen.
Basierend auf dem oben ermittelten
Hallmesswert können Sie den Zeitbereich
auswählen, der für die endgültige
Frequenzeinstellung und -kalibrierung ver-
wendet wird. Obwohl Sie diese Einstellung
ohne Hallmessung vornehmen können, ist es
sinnvoll, die Messergebnisse als Referenzwert
für Ihre Zeiteinstellung zu verwenden. Für eine
optimale Systemkalibrierung basierend auf
den direkt von den Lautsprechern kommen-
den Audiosignalen empfehlen wir Ihnen, die
30-50ms-Einstellung vorzunehmen.
Verwenden Sie
k/l, um die Einstellung zu
wählen. Verwenden Sie zum Wechseln zwi-
schen diesen Elementen
i/j.
Wählen Sie die Einstellung der folgenden
Zeitbereiche (in Millisekunden) aus: 0-20ms,
10-30ms, 20-40ms, 30-50ms, 40-60ms,
50-70ms und 60-80ms. Diese Einstellung
wird während der Kalibrierung auf alle Kanäle
angewendet.
Wählen Sie nach Beendigung START. Die
Kalibrierung dauert ca. 2 bis 4 Minuten.
Nach der Einstellung der akustischen
Entzerrung und Kalibrierung können Sie die
Einstellungen auf dem Bildschirm überprüfen.
Überprüfen von MCACC-Daten
Nach dem Verfahren von Automatische
Durchführung der optimalen Klangabstimmung
(Full Auto MCACC) auf Seite 26 , dem Verfahren
von Automatische MCACC-Einstellung (für
Experten) auf Seite 61 oder der Feineinstellung
bei Manuelle MCACC-Einstellung auf Seite 63
können Sie die kalibrierten Einstellungen im
Bildschirm der grafischen Benutzerführung
prüfen.
1 Drücken Sie auf der Fernbedienung
, und drücken Sie anschließend
HOME MENU.
Auf Ihrem Fernsehgerät wird ein Bildschirmbild
für grafische Benutzerführung (GUI) angezeigt.
Verwenden Sie
i/j/k/l und ENTER, um
in der Anzeige zu navigieren und Elemente im
Menü auszuwählen. Drücken Sie RETURN, um
das angezeigte Menü zu verlassen.
2 Wählen Sie ‚MCACC Data Check‘ unter
Home Menu.
3 Wählen Sie die Einstellung aus, die Sie
überprüfen möchten.
! Speaker Setting – Dient zum Überprüfen
der Einstellungen der Lautsprechersysteme.
Siehe Speaker Setting auf Seite 66 für weitere
Informationen hierzu.
! Channel Level – Dient zum Überprüfen
der Ausgangspegel der verschiedenen
Lautsprecher. Siehe Channel Level auf Seite
66 für weitere Informationen hierzu.
! Speaker Distance – Dient zum Überprüfen
des Abstands zu den verschiedenen
Lautsprechern. Siehe Speaker Distance auf
Seite 66 für weitere Informationen hierzu.
! Standing Wave – Dient zum Überprüfen
der Stehwellen-Kontrollfilter-Einstellungen.
Siehe Standing Wave auf Seite 66 für weitere
Informationen hierzu.
! Acoustic Cal EQ – Dient zum
Überprüfen der Kalibrierungswerte der
Frequenzeigenschaften der Hörumgebung.
Siehe Acoustic Cal EQ auf Seite 66 für weitere
Informationen hierzu.
4 Drücken Sie RETURN, um zurück zum
MCACC Data Check-Menü zu gelangen
und die Schritte 2 und 3 zu wiederholen,
um weitere Einstellungen zu überprüfen.
5 Drücken Sie nach Beendigung RETURN.
Nun kehren Sie zu Home Menu zurück.
Speaker Setting
Verwenden Sie diese Anzeige, um die
Lautsprechergröße und Anzahl der
Lautsprecher anzuzeigen. Siehe Speaker Setting
auf Seite 69 für weitere Informationen hierzu.
1 Wählen Sie ‚Speaker Setting‘ aus dem
MCACC Data Check-Menü.
2 Wählen Sie den Kanal aus, den Sie
überprüfen möchten.
Verwenden Sie
i/j, um den Kanal auszu-
wählen. Der entsprechende Kanal im Layout-
Diagramm wird hervorgehoben.
Channel Level
Verwenden Sie diese Anzeige, um den Pegel
der verschiedenen Kanäle anzuzeigen.
Siehe Channel Level auf Seite 70 für weitere
Informationen hierzu.
1 Wählen Sie ‚Channel Level‘ aus dem
MCACC Data Check-Menü.
2 Wenn ‚MCACC‘ unterlegt ist,
verwenden Sie
k/l, um die zu prüfen
gewünschte MCACC-Voreinstellung zu
wählen.
Der Pegel der verschiedenen Kanäle bei der
gewählten MCACC-Voreinstellung wird ange-
zeigt. ‚---‘ wird für Kanäle angezeigt, die nicht
angeschlossen sind.
Speaker Distance
Verwenden Sie dies zur Anzeige der Entfernung
der verschiedenen Kanäle zu der Hörposition.
Siehe Speaker Distance auf Seite 70 für weitere
Informationen hierzu.
1 Wählen Sie ‚Speaker Distance‘ aus dem
MCACC Data Check-Menü.
2 Wenn ‚MCACC‘ unterlegt ist,
verwenden Sie
k/l, um die zu prüfen
gewünschte MCACC-Voreinstellung zu
wählen.
Der Abstand von den verschiedenen Kanälen
bei der gewählten MCACC-Voreinstellung wird
angezeigt. ‚---‘ wird für Kanäle angezeigt, die
nicht angeschlossen sind.
Standing Wave
Verwenden Sie dies zur Anzeige der auf
Stehwellen bezogenen Einstellungen für die ver-
schiedenen MCACC-Speicher. Siehe Standing
Wave auf Seite 64 für weitere Informationen
hierzu.
1 Wählen Sie ‚Standing Wave‘ aus dem
MCACC Data Check-Menü.
2 Wenn ‚Filter Channel‘ unterlegt ist,
verwenden Sie
i/j zum Wählen des
Kanals für den Sie die Stehwellenregelung
prüfen wollen.
Der auf Stehwellen bezogene Kalibrierungswert
für den gewählten Kanal, der bei der gewählten
MCACC-Voreinstellung gespeichert ist und die
Kurve werden angezeigt.
3 Drücken Sie
k zum Unterlegen von
‚MCACC‘, und verwenden Sie dann
i/j,
um die zu prüfen gewünschte MCACC-
Voreinstellung zu wählen.
Acoustic Cal EQ
Verwenden Sie diese Anzeige der
Kalibrierungswerte für den Frequenzgang der