Verwendung der component-video-buchsen, Verwendung der component-video- buchsen, Vsx-ax4asi – Pioneer VSX-AX2AS-s Benutzerhandbuch
Seite 14: 21 fernsehgerät dvd-player, Hinweis

03
14
Ge
3
Wenn mit dem Gerät Digital-Audio ausgegeben
werden kann, verbinden Sie einen optischen
1
digitalen
Audioausgang des Recorders mit dem DIGITAL 2
(DVR/VCR1)-Eingang.
Verwenden Sie zum Anschließen ein optisches Kabel.
2
• Verwenden Sie für einen zweiten Recorder die
DIGITAL 3 (DVR/VCR2)-Eingänge.
Verwendung der Component-Video-
Buchsen
Component-Video bietet im Vergleich zu Composite- oder
S-Video eine höhere Bildqualität. Sie können zudem die
Vorteile von Progressive Scan-Video nutzen (wenn Ihre
Quelle und Ihr Fernsehgerät kompatibel sind). Dies
liefert ein sehr stabiles, flimmerfreies Bild. In den
Bedienungsanleitungen für das Fernsehgerät und die
Quellenkomponente können Sie nachlesen, ob diese
Geräte mit Progressive Scan-Video kompatibel sind.
1
Verbinden Sie die Component-Video-Ausgänge
Ihrer Quelle mit den ASSIGNABLE COMPONENT
VIDEO-Eingängen.
Verwenden Sie dazu ein Component-Video-Dreileiterkabel.
• Es ist egal, welche Component-Video-Eingänge Sie
für welche Quelle verwenden, da diese zugewiesen
werden können. Nachdem Sie die Anschlüsse
vorgenommen haben, müssen Sie die Component-
Video-Eingänge zuweisen. Weitere Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt
Das Input Setup-Menü
auf Seite 63.
2
Verbinden Sie die COMPONENT VIDEO
OUT-Buchsen mit den Component-Video-Eingängen
des Fernsehgeräts oder Monitors.
Verwenden Sie dazu ein Component-Video-Dreileiterkabel.
Hinweis
1 • Zum Aufnehmen müssen Sie die analogen Audiokabel anschließen (der digitale Anschluss dient nur der Wiedergabe).
• Wenn Ihre Videokomponente über keinen digitalen Audioausgang verfügt, können Sie diesen Schritt überspringen.
2 Wenn Ihr Recorder nur über einen koaxialen digitalen Ausgang verfügt, können Sie ihn mit einem koaxialen digitalen Audiokabel an einen der koaxialen
Eingänge dieses Receivers anschließen. Beim Einstellen Ihres Receivers müssen Sie angeben, an welchen Eingang Sie den Recorder angeschlossen
haben (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Das Input Setup-Menü auf Seite 63).
VSX-AX4ASi
MULTI-ROOM
& SOURCE
/ REC SEL
ROOM3
(ZONE3)
OUT1
OUT2
USB
AUDIO
IN
S400
(AUDIO)
S400
(DVD/LD)
(TV)
FM UNBAL 75 ½
AM LOOP
MONITOR
OUT
OUT
CD
CD-R/
TAPE
DVD/
LD
TV
SAT
VIDEO /
GAME1
OUT
DVR/
VCR 1
DVR/
VCR 2
OUT
IN
IN
VIDEO
VIDEO
AUDIO
S - VIDEO
IN
IN
IN
FR
FL
SUB W.
CENTER
MULTI CH
IN
SUR-
ROUND
SURROUND
BACK
CONTROL
OUT
PHONO
IN
IN
IN
IN
Y
P
B
P
R
Y
P
B
P
R
Y
P
B
P
R
Y
P
B
P
R
DIGITAL
COMPONENT VIDEO
ASSIGNABLE
ASSIGNA-
BLE
ASSIGNABLE
OUT
OUT
ANTENNA
MULTI-ROOM & SOURCE
AUDIO
IN
IN1
IN2
IN1
1
12 V TRIGGER
2
MONITOR
OUT
MULTI-ROOM
& SOURCE
ROOM2
ROOM2(ZONE2)
ROOM2(ZONE2)
MAIN ROOM(ZONE1)
(ZONE2)
IN2
(DC OUT 12V TOTAL 50 mA MAX)
IN3
IN4
OUT
(SAT)
(DVR/
VCR 1)
1
IN
2
(DVR/
VCR 2)
IN
3
(DVD/
LD)
IN
1
(CD)
IN
2
IN
2
IN
OUT
1
IN
1
IN
2
IN
1
IN
2
R
L
HDMI
MULTI-ROOM
& SOURCE
IR
IN
3
(CD-R)
IN
4
4
1
2
1
2
1
3
1
R
L
L
L
L
R
R
R
Y
P
B
P
R
COMPONENT
VIDEO
Y
P
B
P
R
COMPONENT
VIDEO
2
1
Fernsehgerät
DVD-Player
VSX_AX4ASi_GE.book Page 14 Tuesday, April 11, 2006 10:10 AM