Einstellungen display, Einstellungen, Display – Pioneer VSX-AX2AS-s Benutzerhandbuch
Seite 80

12
80
Ge
Einstellungen
Profession Calibration EQ – grafische Darstellung
Display
Symptom
Maßnahme zur Behebung
Die automatische Einstellung des
Surround-Klangs (Auto MCACC-
Setup) zeigt fortwährend einen
Fehler an.
• Der Pegel des Umgebungsstörgeräuschs ist möglicherweise zu hoch. Halten Sie den Störgeräuschpegel im
Raum so niedrig wie möglich (siehe auch
Probleme bei der Verwendung der automatischen Einstellung des
Surround-Klangs (Auto MCACC) auf Seite 9). Falls die Störgeräusche nicht leise genug gehalten werden können,
müssen Sie den Surroundklang manuell einstellen (Seite 44).
Nach der der automatischen
Einstellung des Surroundklangs
(Auto MCACC-Setup) ist die
Lautsprechergrößen-Einstellung
nicht mehr ordnungsgemäß.
• Möglicherweise ist ein von einer Klimaanlage einem Motor o. ä verursachtes Störgeräusch mit niedriger
Frequenz aufgetreten. Schalten Sie alle anderen Geräte im Raum aus, und verwenden Sie die automatische
Einstellung des Surround-Klangs erneut.
• Dieses Problem kann, abhängig von einer Reihe von Faktoren (wie Raumgröße, Lautsprecheranordnung),
gelegentlich auftreten. Ändern Sie die Lautsprechereinstellungen manuell in
Lautsprechereinstellung
auf Seite 45, und verwenden Sie die Option
ALL (Keep SPsetting) für Auto Mode in Automatische MCACC-
Einstellung (für Experten) auf Seite 35, wenn dieses Problem wiederholt auftritt.
Die Feineinstellung der
Lautsprecherentfernung (Seite 39)
funktioniert nicht ordnungsgemäß.
• Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher korrekt angeschlossen sind (stellen Sie sicher, dass die positiven (
+) und
die negativen (
–) Anschlüsse korrekt verbunden sind).
Das Display zeigt
KEY LOCK ON
an, wenn Sie versuchen,
Einstellungen durchzuführen.
• Drücken Sie im Bereitschaftsmodus des Receivers die Taste
STANDBY/ON, und halten Sie gleichzeitig den
MULTI-ROOM&SOURCE CONTROL-Knopf gedrückt, um die Tastensperrfunktion zu deaktivieren.
Die zuletzt gespeicherten
Einstellungen wurden gelöscht.
• Das Netzkabel wurde während dieser Einstellung von der Stromversorgung getrennt.
Symptom
Maßnahme zur Behebung
Die als grafische Darstellung
angezeigte EQ-Kurve ist nach der
Kalibrierung nicht völlig flach.
• In einigen Fällen wird die Kurve nicht flach angezeigt (auch dann nicht, wenn Sie bei der automatischen
Einstellung des Surroundklangs (Auto MCACC)
ALL CH ADJUST gewählt haben), da zum Erreichen eines optimalen
Klangs entsprechende Anpassungen an die Raumeigenschaften vorgenommen werden mussten.
• Bestimmte Bereiche der Kurve können gleich erscheinen (vorher und nachher), wenn keine oder nur eine
geringfügige Anpassung notwendig ist.
• Die Kurve kann vertikal verschoben erscheinen, wenn die Vorher- und Nachher-Messungen miteinander
verglichen werden.
EQ-Anpassungen, die mithilfe von
Manuelle MCACC-Einstellung
auf Seite 38 vorgenommen
wurden, haben keinen sichtbaren
Einfluss auf die grafische
Darstellung.
• Obwohl Pegel-Anpassungen vorgenommen wurden, zeigen die bei der Analyse verwendeten Filter diese
Anpassungen in der grafischen Darstellung nicht an. Von den Filtern, die für die Kalibrierung des gesamten
Systems verantwortlich sind, werden diese Anpassungen jedoch berücksichtigt.
Die Kurven für die niedrigen
Frequenzgänge sind für die
SMALL-Lautsprecher nicht
ordnungsgemäß kalibriert worden.
• Die beim Bass-Management (Subwoofer-Kanal) verwendeten niedrigen Frequenzen werden nicht für die
Lautsprecher geändert, die in der Konfiguration als
SMALL angegeben wurden, und nicht für Lautsprecher, die
diese Frequenzen nicht ausgeben können.
• Die Kalibrierung wird zwar durchgeführt, da die Lautsprecher jedoch Grenzen bei der Wiedergaben niedriger
Frequenzen haben, wird kein messbarer Klang in der Darstellung angezeigt.
Die Daten der grafischen
Darstellung sind verschwunden.
• Wenn die Stromversorgung ausgeschaltet wird, werden die für die grafische Darstellung am PC ausgegebenen
Messdaten gelöscht.
Symptom
Maßnahme zur Behebung
Das Display ist dunkel oder
vollständig ausgeschaltet.
• Drücken Sie auf der Fernbedienung mehrmals
DIMMER, um eine andere Helligkeit auszuwählen.
Nach der Durchführung einer
Einstellung schaltet sich das
Display aus.
• Drücken Sie auf der Fernbedienung mehrmals
DIMMER, um eine andere Helligkeit auszuwählen.
Bei Verwendung der
SIGNAL
SELECT-Taste ist es nicht möglich,
DIGITAL anzeigen zu lassen.
• Überprüfen Sie die digitalen Anschlüsse, und stellen Sie sicher, dass die digitalen Eingänge richtig zugeordnet
sind (siehe
Das Input Setup-Menü auf Seite 63).
• Wenn die analogen Mehrkanaleingänge ausgewählt sind, wählen Sie eine andere Eingangsquelle.
Bei Wiedergabe einer Dolby-/DTS-
Software leuchtet die Dolby-/DTS-
Anzeige nicht.
• Diese Anzeigen leuchten nicht, wenn die Wiedergabe unterbrochen ist.
• Überprüfen Sie die Wiedergabeeinstellungen (insbesondere die digitale Ausgabe) der Quellkomponente.
Während der Wiedergabe einer
DVD-Audio-Disc zeigt das Display
des DVD-Players
96 kHz an. Das
Display des Receivers zeigt dies
nicht an.
• Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. 96 kHz Audiosignale von DVD-Audio-Discs werden nur von
den analogen Ausgängen des DVD-Players ausgegeben. Dieser Receiver kann die Abtastrate der Wiedergabe
während der Verwendung der analogen Eingänge nicht anzeigen.
VSX_AX4ASi_GE.book Page 80 Tuesday, April 11, 2006 10:10 AM