Die ersten schritte 04 – Pioneer DV-575A-S Benutzerhandbuch
Seite 76

Die ersten Schritte
04
22
Ge
Wenn die Regionalcodes übereinstimmen,
ist die DVD möglicherweise beschädigt
oder verschmutzt. Reinigen Sie die Disc
und überprüfen Sie sie auf
Beschädigungen. Siehe auch Pflege des
Players und der Discs auf Seite 42.
• Warum wird die eingelegte Disc nicht
abgespielt?
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Disc
richtig herum (mit der Beschriftung nach
oben) eingelegt und weder verschmutzt
noch beschädigt ist. Informationen zum
Reinigen der Discs finden Sie unter Pflege
des Players und der Discs auf Seite 42.
Wenn eine korrekt eingelegte Disc nicht
abgespielt wird, ist wahrscheinlich das
Format oder der Disctyp nicht kompatibel
(z.B. DVD-ROM). Weitere Informationen
zur Disc-Kompatibilität finden Sie unter
Formate und Kompatibilität der Discs auf
Seite 7.
• Ich haben einen Breitwandfernseher.
Warum erhalte ich trotzdem bei einigen
DVDs schwarze Streifen am oberen und
unteren Bildschirmrand?
Einige Spielfilmformate sind so ausgelegt,
dass auch auf einem Breitwand-
Fernsehgerät schwarze Streifen am oberen
und unteren Bildschirmrand zu sehen
sind. Dies ist keine Funktionsstörung.
• Ich besitze einen Standardfernseher (4:3)
und habe den Player so eingerichtet, dass
Widescreen-DVDs im Pan & Scan-Format
wiedergegeben werden. Warum erhalte ich
trotzdem bei einigen DVDs schwarze
Streifen am oberen und unteren
Bildschirmrand?
Einige DVDs setzten die
Anzeigeeinstellungen des Players außer
Kraft. Deshalb kann es vorkommen, dass
DVDs trotz der Einstellung
4:3 (Pan &
Scan) im Letterbox-Format wiedergegeben
werden. Dies ist keine Funktionsstörung.
• Mein AV-Receiver ist zweifelsfrei mit 96/
88,2 kHz Linear-PCM-Ton kompatibel, der
Player ermöglich jedoch eine solche
Wiedergabe nicht. Warum ist das so?
Aufgrund des digitalen Kopierschutzes
geben einige 96/88,2-kHz-DVDs nur ein auf
48/44,1 kHz heruntergerechnetes
Digitalsignal aus. Dies ist keine
Funktionsstörung.
Um die Vorteile der hohen Abtastrate zu
nutzen, schließen Sie Ihren Verstärker/
Receiver an die analogen Audioausgänge
an.
• Warum wird über die Digitalausgänge kein
SACD-Tonsignal ausgegeben?
SACD-Ton wird nur über die
Analogausgänge ausgegeben. Dies ist
keine Funktionsstörung. Auch einige DVD-
Audio-Discs geben den Ton nur über die
Analogausgänge aus.
• Ist es bei DVD-Audio-Discs vorteilhaft den
Ton der Analogausgänge zu verwenden?
Einige DVD-Audio-Discs liefern über die
Digitalausgänge kein Signal, und
Mehrkanalsignale der Disc werden die
Digitalausgabe in ein Stereosignal
heruntergemischt. Außerdem wird bei
DVD-Audio-Discs mit hoher Abtastrate
(96 kHz oder höher) das Audiosignal für
den Digitalausgang automatisch auf eine
niedrigere Rate heruntergerechnet.
Indem Sie den Mehrkanal-Analogausgang
verwenden, vermeiden Sie diese Nachteile
von DVD-Audio.
• Die Wiedergabe der DVD-Audio-Disc
beginnt, stoppt aber plötzlich wieder!
Möglicherweise handelt es sich um eine
illegale Kopie.
FR00_DV575A.book Page 22 Friday, January 30, 2004 5:24 PM