Prep ara tion vorbereitung – Pioneer VSA-AX10 Benutzerhandbuch
Seite 35

PREP
ARA
TION
VORBEREITUNG
35
Ge
Displays & Bedienelemente
12 LOUDNESS-Taste (siehe S. 54)
Schaltet den LOUDNESS-Modus ein oder aus (bei
allen Modi mit Ausnahme von THX).
13 TONE-Regler
TONE-Tasten
Diese Taste schaltet zwischen TONE ON und
TONE BYPASS, was die Klangfarbenschaltkreise
überbrückt.
BASS/TREBLE-Taste (siehe S. 55)
Zur Auswahl, ob Bässe oder Höhen eingestellt
werden.
(–/+)-Tasten (siehe S. 55)
Zur Einstellung der Frequenzen.
14 DIGITAL NR-Taste (siehe S. 53)
Schaltet DIGITAL NR ein oder aus (kann bei THX
nicht verwendet werden).
15 INPUT ATT.-Taste
Zur Absenkung des Eingangspegels eines
übermäßig starken analogen Signals, das zu einer
Verzerrung durch den Verstärker führt. In diesem
Fall blinkt die Überlastungsanzeige (OVER) in
schneller Folge.
16 EFFECT/CH LEVEL-Tasten
Schaltet zwischen den Klangfarbensteuerungen
für Front-, Center-, Surround- und hintere
Surround-Lautsprecher. Sie können den Klang
mit den + und – Tasten einstellen (siehe S. 52).
Im fortschrittlichen Modus können Sie auch den
Effektpegel einstellen.
17 LISTENING CH SELECT-Tasten (siehe S.
47, 56 & 57)
Wählen Sie mit dieser Taste die Anzahl der
Kanäle, die zur Wiedergabe verwendet werden
(5.1, 7.1 oder AUTO).
18 PHONES-Buchse
Anschluss von Kopfhörern für ungestörten
Musikgenuss (die Lautsprecher geben keinen
Ton aus).
19 SP SYSTEM A/B-Taste (siehe S. 68)
Zur Wahl des Lautsprechersystems. A ist die
primäre Einstellung. Die Taste schaltet durch die
Lautsprechersysteme wie folgt:
A
]B]A&B]aus. Beim Bi-Amping der
Lautsprecher gelten andere Bedingungen.
Lesen Sie dazu Seite 67.
20 SIGNAL SELECT-Taste (siehe S. 48)
Zur Wahl der Art des Signals, das in den
Verstärker eingegeben wird. Drücken Sie
wiederholt auf SIGNAL SELECT, um eine der
folgenden Möglichkeiten zu wählen:
ANALOG – Zur Wahl eines analogen Signals.
DIGITAL – Zur Wahl eines optischen oder
koaxialen Digitalsignals.
2 RF – Zur Wahl eines 2 RF-Signals.
AUTO – Dies ist die Standardeinstellung. Wenn
analoge, digitale und 2 RF-Signale eingegeben
werden, wählt der Verstärker automatisch das
2 RF-Signal. Wenn analoge und digitale
Signale eingegeben werden, werden die
digitalen Signale gewählt.
21 VIDEO SELECT-Taste (siehe S. 58)
Schaltet den Verstärker zwischen den
verschiedenen Arten von Videoeingaben.
22 TAPE 2 MONITOR-Taste
Wahl des Kassettendecks (oder MD-Recorders,
usw.), das an die TAPE 2 MONITOR-Eingänge/
Ausgänge angeschlossen ist. Ermöglicht das
Mithören einer Aufnahme, während sie
gemacht wird.
23 MULTI CH INPUT-Taste
Wahl der Komponente (z. B. einen DVD-Audio-
Player), die Sie an die MULTI CH INPUT-
Anschlüsse angeschlossen haben.
24 SETUP MIC-Buchse
Schließen Sie hier das Konfigurationsmikrofon
an. Dies ist sehr wichtig, um Ihr System für
richtigen Surround-Klang zu konfigurieren.
25 Vordere VIDEO INPUT-Buchsen (siehe S.
20)
DIGITAL IN : Digital-Eingang für den Anschluss
einer Spielekonsole, eines tragbaren DVD-
Players, einer Videokamera (usw.), die mit
einem optischen Digitalanschluss ausgestattet
sind.
S VIDEO : Videoeingang für den Anschluss
einer Videokamera (usw.), die mit einem S-
Videoausgang ausgestattet ist.
RCA VIDEO / AUDIO (L/R) : Videoeingang für
den Anschluss einer Videokamera, usw., die mit
RCA-Standardvideo-/audioausgängen
ausgestattet ist.