Grundlegende bedienung, 6 drücken sie auf die nummernschaltfläche 1, Fernbedienung anderer komponenten – Pioneer VSA-AX10 Benutzerhandbuch
Seite 61

Fernbedienung anderer Komponenten
GRUNDLEGENDE
BEDIENUNG
61
Ge
5 Wählen Sie den Namen der Firma, die
Ihre Komponente herstellt.
Wenn es zwei Seiten mit Firmennamen gibt, schalten Sie mit
den Schaltflächen +/– durch die Seiten mit den zwei Listen
mit Herstellernamen. Im Beispiel verwenden wir den Namen
PIONEER.
6 Drücken Sie auf die
Nummernschaltfläche 1.
Wenn sich die Komponente, die Sie anzusteuern versuchen,
ein/ausschaltet, ist die Einstellung für diese Komponente
abgeschlossen, doch Komponenten ohne Standbymodus
können nicht mittels dieser Methode reagieren. Um zu
überprüfen ob Sie eine solche Komponente richtig eingestellt
haben, führen Sie Schritt 8 aus. Versuchen Sie dann, die
Funktion zu wählen, die Sie gerade eingestellt haben (z. B.
einen CD-Player) und die Steuertasten dieser Fernbedienung
zu verwenden. Falls die Komponente nicht reagiert,
wiederholen Sie das Verfahren, drücken dieses Mal jedoch
auf Nummer 2. Fahren Sie mit diesem Verfahren fort, bis
einer der Befehle funktioniert.
Wenn kein Befehl zu funktionieren scheint, versuchen Sie,
die Komponente mithilfe des Lernmodus in diese
Fernbedienung zu programmieren. Eine Erklärung hierzu
finden Sie auf der folgenden Seite.
Einen Bildschirm zurückgehen
Drücken Sie auf die Schaltfläche BACK.
Den Vorgang ohne Eingabe von Befehlen verlassen
Drücken Sie wiederholt auf die Schaltfläche BACK.
7 Drücken Sie auf die Schaltfläche SETUP
OK und der Bildschirm kehrt zu SELECT
FUNCTION zurück, sodass Sie eine
andere Komponente in die
Fernbedienung programmieren können.
Natürlich ist es am einfachsten und logischsten, die Taste mit
demselben Namen wie die Komponente, die Sie einstellen,
zuzuordnen (wählen Sie z. B. die Taste DVD/LD für Ihren
DVD-Player).
Sie werden möglicherweise feststellen, dass es für einige
Komponenten keine MULTI CONTROL-Tasten mit dem
entsprechenden Namen gibt (z. B. für einen Kabel-TV-Tuner),
oder dass für zwei Komponenten nur eine Taste vorgesehen
ist (z. B. CD-R/TAPE 1). Ordnen Sie in einem solchen Fall in
Schritt 3 der Komponente, die Sie über die Fernbedienung
ansteuern möchten, eine beliebige freie MULTI CONTROL-
Taste zu.
Vielleicht umfasst Ihr System ja z. B. einen CD-R-Player und
ein Kassettendeck, doch nur ein Videodeck. In diesem Fall
erscheint es sinnvoll, die CD-R/TAPE 1 MULTI CONTROL-Taste
dem CD-R-Player zuzuordnen und die VCR 2 MULTI CONTROL-
Taste dem Kassettendeck. Hierfür wählen Sie in Schritt 3 VCR
2, wenn Sie das Kassettendeck einstellen möchten. Dann
wählen Sie in Schritt 4 TAPE und fahren wie oben beschrieben
fort. Der einzige praktische Unterschied bei dieser Methode
ist, dass Sie nicht vergessen dürfen, dass die VCR 2 MULTI
CONTROL-Taste Ihrem Kassettendeck zugeordnet ist.
In diesem Fall müssen Sie Ihr Kassettendeck an die mit VCR
2 gekennzeichneten Eingangsbuchsen an der Rückseite des
Verstärkers anschließen.
Diese Methode sollte Ihnen dabei helfen, die Fernbedienung
individuell auf Ihr System einzurichten und alle Komponenten
mit der Fernbedienung des VSA-AX10 anzusteuern.
8 Wiederholen Sie den Vorgang ab
Schritt 2 für alle Komponenten.
9 Drücken Sie wiederholt auf die
Schaltfläche BACK, um den REMOTE
SETUP-Modus zu verlassen.
5
6
7
«
AMP
DVD/LD
VCR1
/DVR
VCR2
VCR3
TV
REMOTE
SETUP
CD-R/
TAPE1
CD
TUNER
VIDEO
SAT
TV
CONTROL
Preset Recall
PAGE
1 / 2
PIONEER TOSHIBA
ITEM
SELECT MAKER
MAKER
SHARP
SONY
PANA-
SONIC
SAM-
SUNG
DVD
PIONEER
AKAI
DENON
VICTOR
BACK
DVD/LD]
[
AMP
DVD/LD
VCR1
/DVR
VCR2
VCR3
TV
REMOTE
SETUP
CD-R/
TAPE1
CD
TUNER
VIDEO
SAT
TV
CONTROL
Preset Recall
ITEM
SELECT NUMBER
MAKER
DVD
PIONEER
NUMBER
1
SETUP
OK
BACK
DVD/LD]
[
1
2
AMP
DVD/LD
VCR1
/DVR
VCR2
VCR3
TV
REMOTE
SETUP
CD-R/
TAPE1
CD
TUNER
VIDEO
SAT
TV
CONTROL
Preset Recall
BACK
SELECT FUNCTION
9