Nutzung weiterer funktionen, Aufnahmen von audiokomponenten, Videokomponenten – Pioneer VSA-AX10 Benutzerhandbuch
Seite 66: Funktionen, die aufgenommen werden können, Wenn nötig)

Nutzung weiterer Funktionen
66
Ge
Aufnahmen von Audiokomponenten
Im Folgenden wird erläutert, wie Sie eine Aufnahme von einer Komponente auf eine andere durchführen, die an
diesen Verstärker angeschlossen sind. Beachten Sie, dass ein analoger Recorder (wie z. B. ein VCR) nicht von
einer Signalquelle aufnehmen kann, die nur über eine digitale Verbindung angeschlossen ist. In gleicher Weise
kann ein digitaler Recorder (wie z. B. ein CD-R) nicht digital von einer Komponente aufnehmen, die nur über
analoge Verbindungen angeschlossen ist. In beiden Fällen müssen Sie sicherstellen, dass die digitale
Komponente auch mit analogen Verbindungen an den Verstärker angeschlossen ist, und dass SIGNAL SELECT
auf ANALOG eingestellt ist.
Bei der Aufnahme von einer digitalen Komponente auf eine andere müssen Sie bedenken, dass die digitale
Signalausgabe von diesem Verstärker der Eingabe der Signalquelle entspricht. Wenn also die Eingabe z. B. in Dolby
Digital ist, ist auch die Ausgabe in Dolby Digital. Vor einer Aufnahme müssen Sie sicherstellen, dass der Recorder
mit dem digitalen Audioformat der Signalquelle kompatibel ist
Näheres zu analogen Audioanschlüssen finden Sie auf S. 22 und über digitale Audioanschlüsse auf S. 24-25.
• Lautstärke, Kanalpegel, Balance, TONE, Digital NR, MIDNIGHT, LOUDNESS, ACOUSTIC CAL EQ und
Surround-Effekte des Verstärkers haben keinen Einfluss auf das Aufnahmesignal.
• In einigen Fällen sind digitale Aufnahmen kopiergeschützt und eine digitale Kopie ist nicht möglich. In
diesem Fall können Sie nur analoge Kopien herstellen.
• Wenn die Signalquelle an die MULTI CH IN-Buchsen angeschlossen ist, können nur die Kanäle vorne
links/rechts aufgenommen werden.
• Einige Videoaufnahmen sind kopiergeschützt; diese Signalquellen können nicht aufgenommen werden.
• Bei der Aufnahme von Video muss die Signalquelle mit derselben Art von Videokabel (Composite oder
S-Video) an den Verstärker angeschlossen werden, wie für den Anschluss des Recorders an den
Verstärker verwendet wurde.
1 Wählen Sie die
Signalquellenkomponente. Stellen Sie
SIGNAL SELECT entsprechend dem
Signal der Signalquellenkomponente
ein (ANALOG oder DIGITAL).
2 Starten Sie die Aufnahme
(Kassettendeck, CD-Recorder, VCR,
usw.).
3 Geben Sie die Signalquelle wieder, die
aufgenommen werden soll.
Mithörkontrolle während der Aufnahme
(TAPE 2 MONITOR)
Bei Anschluss eines Kassettendecks, das mit einer
Mithörfunktion während Aufnahmen ausgestattet ist, an die
TAPE 2 MONITOR-Buchsen, können Sie einer analogen
Aufnahme zuhören, während sie gemacht wird.
Drücken Sie auf TAPE 2 MONITOR, um zwischen dem Klang
der Aufnahme (TAPE 2-Anzeige eingeschaltet) und dem Klang
der Signalquellenkomponente (TAPE 2-Anzeige ausgeschaltet)
zu schalten.
1
(wenn nötig)
Funktionen, die aufgenommen
werden können
memo
STATUS
SPEAKER
A/B
LOUDNESS
INPUT
ATT.
Amplifier
MAIN
SUB
SIGNAL
SELECT
TAPE 2
MONITOR
SYSTEM
SETUP
DISPLAY
DIMMER
VIDEO
SELECT
EFFECT/
CH SEL.
BASS/
ATREBLE
TONE
AMP
DVD/LD
VCR1
/DVR
VCR2
VCR3
TV
REMOTE
SETUP
CD-R/
TAPE1
CD
TUNER
VIDEO
SAT
TV
CONTROL
• Um das TAPE 2 MONITOR-Signal auf einen Recorder
aufzunehmen, der an die CD-R/TAPE 1-Eingänge
angeschlossen ist, wählen Sie einen beliebigen
Eingang mit Ausnahme von CD-R/TAPE 1 und
schalten TAPE 2 MONITOR ein.
memo