Rückstellen der hdmi-verbindung, Hinweise zur hdmi-schnittstelle, Sonstige anschlüsse 12 – Pioneer LX03 Benutzerhandbuch

Seite 64

Advertising
background image

Sonstige Anschlüsse

12

64

Ge

3

Wählen Sie „Auto Delay“, und

drücken Sie dann ENTER.

4

Wählen Sie „A.Delay On“ oder

„A.Delay Off“, und drücken Sie dann ENTER
zur Bestätigung.

Tipp

• Diese Funktion steht nur dann zur

Verfügung, wenn das angeschlossene
Bildschirmgerät eine automatische Audio/
Video-Synchronisation (Lip-Sync) für HDMI
oder HDMI Control unterstützt. Wenn die
automatisch eingestellte Verzögerungszeit
ungeeignet ist, stellen Sie den Eintrag

A.Delay“ auf Off ein, und justieren Sie die

Verzögerungszeit dann manuell (Seite 31).

Rückstellen der HDMI-Verbindung

Falls der Bildschirm plötzlich leer wird
(beispielsweise nach einer Änderung der
Auflösungseinstellung), schlagen Sie bitte im
Abschnitt über die Störungsbeseitigung
(Seite 82) nach. Falls sich die Störung auf
diese Weise nicht beheben lässt, gehen Sie
wie nachstehend beschrieben vor, um die
HDMI-Verbindung zu initialisieren.

1

Drücken Sie SETUP.

2

Wählen Sie „Initialize“, und

drücken Sie dann ENTER.

3

Wählen Sie „HDMI Init“, und

drücken Sie dann ENTER.

• Die Meldung

Initialize OK? erscheint.

4

Drücken Sie ENTER, um die

Initialisierung zu bestätigen.
Daraufhin wird ein System-Neustart
ausgeführt, und die HDMI-Einstellungen
werden automatisch auf die werkseitigen
Voreinstellungen zurückgesetzt. Weitere
Einzelheiten zu diesen Einstellungen finden
Sie im Abschnitt Video-Ausgangseinstellungen
auf Seite 53.

Hinweise zur HDMI-Schnittstelle

Die HDMI-Schnittstelle (High-Definition
Multimedia Interface) unterstützt mit einem
einzigen digitalen Anschluss die Video- und
Audiosignale von DVD-Playern, DTV, Set Top-
Boxen und anderen AV-Geräten. HDMI wurde
zu dem Zweck entwickelt, die beiden
Technologien High-bandwidth Digital Content
Protection (HDCP) und Digital Visual Interface
(DVI) in einer einzigen Norm zu vereinen.
HDCP dient zum Schutz von digitalem Inhalt,
der von DVI-kompatiblen Bildschirmgeräten
übertragen und empfangen wird.

Die HDMI-Schnittstelle unterstützt die
Standard-, die verbesserte sowie die
hochauflösende Video-Plus-Norm für
mehrkanalige Surround Sound-Signale. HDMI
zeichnet sich durch unkomprimierte digitale
Videosignale, eine Bandbreite von bis zu 2,2
Gigabyte pro Sekunde (bei HDTV-Signalen),
eine einzige Buchse (statt mehrerer Kabel und
Anschlüsse) sowie die Möglichkeit zur
Kommunikation zwischen einer AV-Quelle und
AV-Geräten wie DTVs aus.

HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition
Multimedia Interface sind Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen von HDMI
Licensing LLC.

ENTER

ENTER

SETUP

ENTER

ENTER

ENTER

LX03_Ge.book 64 ページ 2008年6月24日 火曜日 午後6時31分

Advertising