Usb-anschluss, Hdmi-anschluss, Zusätzliche informationen 14 – Pioneer LX03 Benutzerhandbuch

Seite 82

Advertising
background image

Zusätzliche Informationen

14

82

Ge

USB-Anschluss

HDMI-Anschluss

Störung

Abhilfemaßnahme

Ein USB-
Massenspeichergerät
wird nicht erkannt.

• Prüfen Sie nach, dass der USB-Steckverbinder bis zum Anschlag in die Buchse
geschoben wurde.
• Prüfen Sie nach, dass es sich beim Speicherformat um FAT16 oder FAT32
handelt.
• USB-Geräte mit eingebautem USB-Verteiler werden nicht unterstützt.

Dateien erscheinen
nicht im Navigator/
Photo Browser.

• Die Dateien müssen die richtige Dateinamenerweiterung aufweisen: „.mp3“ für
MP3-Dateien, „.wma“ für WMA-Dateien, „.m4a“ für MPEG-4 AAC-Dateien, „.jpg“ für
JPEG-Dateien (wahlweise in Groß- oder Kleinschreibung).
• Vergewissern Sie sich, dass der Dateizugriff nicht eingeschränkt ist (z.B. durch
ein Passwort).

WMA- oder MPEG-4
AAC-Dateien können
nicht abgespielt werden.

• Die Dateien wurden unter Einsatz des DRM-Systems (Digital Rights
Management) aufgezeichnet. Dabei handelt es sich nicht um eine
Funktionsstörung.

Störung

Abhilfemaßnahme

Kein Bild oder Ton.

• Dieses Gerät ist HDCP-kompatibel. Prüfen Sie nach, dass die angeschlossenen
Geräte ebenfalls HDCP-kompatibel sind.
• Je nach der angeschlossenen Programmquelle kann es vorkommen, dass diese
nicht zusammen mit diesem Gerät funktioniert (selbst wenn sie HDCP-kompatibel
ist).
• Falls das Problem auch dann weiterhin auftritt, wenn Sie das HDMI-Gerät direkt
an den Monitor anschließen, schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung des
betreffenden Gerätes oder des Monitors nach, oder wenden Sie sich an den
Hersteller.

Es wird kein Ton
ausgegeben, oder der
Ton wird plötzlich
unterbrochen.

• Prüfen Sie nach, dass der Eintrag „HDMI Audio“ auf

AMP eingestellt ist.

• Wenn es sich um DVI-Gerät handelt, verwenden Sie für die Tonwiedergabe einen
separaten Anschluss.
• Überprüfen Sie die Audioausgangs-Einstellungen an der Programmquelle.

Die HDMI Control-
Funktion arbeitet nicht.

• Prüfen Sie nach, dass das HDMI-Kabel fest angeschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der HDMI Control-Modus dieses Gerätes auf
Control On eingestellt ist (Seite 66).
• Prüfen Sie nach, dass das angeschlossene Gerät die HDMI Control-Funktion
unterstützt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung
Ihres Flachbildfernsehers, DVD-Players, Blu-ray-Disc-Players usw.
• Ein einwandfreier Betrieb dieses Gerätes ist nur mit HDMI Control-kompatiblen
Geräten von Pioneer gewährleistet.
• Wenn gleichzeitig ein SCART-Kabel und ein HDMI-Kabel angeschlossen sind,
arbeitet die HDMI Control-Funktion u. U. nicht einwandfrei. Stellen Sie den HDMI
Control-Modus auf

Control Off ein, wenn gleichzeitig ein SCART-Kabel und ein

HDMI-Kabel angeschlossen sind.

Das Fernsehgerät
schaltet den Eingang
automatisch um.

• Das angeschlossene Fernsehgerät schaltet den Eingang möglicherweise
automatisch um, wenn die Wiedergabe einer DVD an diesem Gerät gestartet oder
eine Anzeige in den Bildschirm eingeblendet wird (z. B. der Disc Navigator) usw.
Wenn eine derartige Umschaltung über das Fernsehgerät nicht erwünscht ist,
stellen Sie den HDMI Control-Modus an diesem Gerät auf

Control Off ein

(Seite 66).

LX03_Ge.book 82 ページ 2008年6月24日 火曜日 午後6時31分

Advertising