Verwenden der mehrraumregler, Anschließen eines ir-receivers, Fernbedienungselemente für den mehrraum- betrieb – Pioneer VSX-AX4AVi-S Benutzerhandbuch
Seite 56

08
56
Ge
Verwenden der Mehrraumregler
Bei den folgenden Schritten werden die Regler am vorderen
Bedienfeld dazu verwendet, die Lautstärke für den
Nebenraum einzustellen und die Quellen auszuwählen. Siehe
Fernbedienungselemente für den Mehrraum-Betrieb unten.
1
Drücken Sie am vorderen Bedienfeld die Taste MULTI
ROOM & SOURCE ON/OFF.
Bei jedem erneuten Drücken wird eine andere Mehrraum-
Option zur Auswahl angezeigt:
•
ROOM 2 ON – Hiermit wird der erste Nebenraum
(
ROOM 2) ausgewählt.
•
ROOM 2&3 ON – Hiermit werden beide Nebenräume
ausgewählt.
•
ROOM 3 ON – Hiermit wird der zweite Nebenraum
(
ROOM 3) ausgewählt.
•
Off – Hiermit wird die Mehrraum-Funktion
ausgeschaltet.
Wenn die Mehrraum-Steuerung eingeschaltet wurde,
leuchtet die Anzeige
MULTI ROOM.
2
Drücken Sie die Taste CONTROL, um den
gewünschten Nebenraum/die gewünschten
Nebenräume auszuwählen.
1
Wenn Sie oben die Option
ROOM 2&3 ON ausgewählt haben,
können Sie zwischen
ROOM 2 und ROOM 3 wechseln.
• Stellen Sie bei eingeschaltetem
2
Receiver sicher, dass
die Vorgänge für die Nebenräume ausgeführt werden,
während auf dem Display
ZONE und der ausgewählte
Nebenraum/die ausgewählten Nebenräume angezeigt
werden. Falls dies nicht angezeigt wird, haben die
Regler am vorderen Bedienfeld nur eine Auswirkung
auf den Hauptraum.
3
Mit dem Regler INPUT SELECTOR können Sie die
Quelle für den ausgewählten Raum auswählen.
Beispielsweise wird beim Auswählen von
ROOM 2 CD-R
die an die Eingänge von
CD-R angeschlossene Quelle an
den ersten Nebenraum (
ROOM 2) gesendet.
• Wenn Sie
TUNER auswählen, können Sie mit den TUNER-
Reglern am vorderen Bedienfeld einen voreingestellten
Sender auswählen (wenn Sie weitere Informationen zur
Durchführung benötigen, lesen Sie bitte den Abschnitt
Speichern der Sender-Voreinstellung auf Seite 30).
3
4
Mit dem Regler MASTER VOLUME können Sie die
Lautstärke einstellen.
Dies ist nur möglich, wenn Sie unter
Mehrraum- und
IR-Empfänger-Einstellung auf Seite 62 die
Lautstärkeregelung
VARIABLE ausgewählt haben.
4
5
Drücken Sie, nachdem Sie die Einstellung
abgeschlossen haben, erneut CONTROL, um zur
Steuerung des Hauptraums zurückzukehren.
Sie können auch die Taste
MULTI ROOM & SOURCE ON/OFF
am vorderen Bedienfeld drücken, um den gesamten Ausgang
zum Nebenraum bzw. zu den Nebenräumen auszuschalten.
5
Fernbedienungselemente für den Mehrraum-
Betrieb
Die folgende Tabelle enthält die möglichen
Fernbedienungselemente
:
Anschließen eines IR-Receivers
Wenn Sie Ihre Stereokomponenten in einem
geschlossenen Schrank oder einem Regal unterbringen,
können Sie einen optionalen IR-Receiver
(Infrarotempfänger) verwenden (beispielsweise ein Gerät
von Niles oder Xantech), um Ihr System alternativ zum
Fernbedienungssensor am vorderen Bedienfeld dieses
Receivers zu steuern.
6
Sie müssen eventuell den Typ Ihres
IR-Receivers wie unter
Mehrraum- und IR-Empfänger-
Einstellung auf Seite 62 beschrieben angeben.
Hinweis
1 Beachten Sie, dass während einer Aufnahme mit dieser Taste auch die Eingangsquelle
RECOUT ausgewählt wird. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Abschnitt
Durchführen einer Audio- oder Videoaufnahme auf Seite 64.
2 Wenn sich der Receiver im Bereitschaftsmodus befindet, ist das Display abgedunkelt, und
ZONE sowie der ausgewählte Nebenraum/die ausgewählten
Nebenräume werden dort weiterhin angezeigt.
SPEAKERS
(TUNE +)
ENTER
(TUNE –)
PHONES
AV
PARAMETER
SETUP
(ST –)
(ST +)
TUNER
EDIT
BAND
CONTROL
ON/OFF
VIDEO
SELECT
SIGNAL
SELECT
SBch
PROCESSING
STEREO
VIDEO/GAME 2 INPUT
DIGITAL IN
S-VIDEO
VIDEO
L
R
AUDIO
MULTI – ROOM &
SOURCE/REC SEL
MCACC
SETUP MIC
RETURN
STANDBY/ON
AUDIO/VIDEO MULTI-CHANNEL RECEIVER
VSX-AX4AVi
PHASE
CONTROL
PHASE
CONTROL
MCACC
POSITION
AUTO SURR/
STREAM DIRECT
DIGITAL PRECISION
PROCESSING
HOME
THX
STANDARD
SURROUND
ADVANCED
SURROUND
INPUT
SELECTOR
MASTER
VOLUME
3 Der Tuner lässt sich auf nicht mehr als einen Sender gleichzeitig abstimmen. Aus diesem Grund führt das Umschalten des Senders in einem Raum dazu, dass
der Sender auch im anderen Raum umgeschaltet wird. Achten Sie darauf, dass Sie bei der Aufnahme einer Radiosendung auf keinen Fall den Sender umschalten.
4 Die Lautstärkepegel der Haupt- und Nebenräume sind voneinander unabhängig.
5 • Zum vollständigen Ausschalten des Hauptraums müssen Sie zuerst die Mehrraum-Steuerung ausgeschaltet haben.
• Wenn Sie die Mehrraum-Funktion für einige Zeit nicht verwenden möchten, schalten Sie bitte sowohl für die Neben- als auch für die Haupträume
die Stromversorgung aus. Der Receiver befindet sich nun im Bereitschaftsmodus.
Taste
Funktion
SHIFT+
RECEIVER
Wählt den Nebenraum aus, den Sie ansteuern
möchten, im Display angezeigt als
RCV/RM2
(
ZONE/ROOM2) oder RCV/RM3
(
ZONE/ROOM3).
Schaltet die Stromversorgung im aktuell
ausgewählten Nebenraum ein/aus.
INPUT
SELECT
Verwenden Sie diese Taste, um die
Eingangsquelle für den aktuell ausgewählten
Nebenraum auszuwählen.
Eingangs
quellen-
Tasten
Verwenden Sie diese Taste, um die
Eingangsquelle für den aktuell ausgewählten
Nebenraum direkt auszuwählen (dies ist u. U.
für manche Funktionen nicht möglich).
VOL +/–
Verwenden Sie diese Taste, um die Lautstärke
für den aktuell ausgewählten Nebenraum
einzustellen (nur
ZONE/ROOM2).
6 • Der Betrieb der Fernbedienung ist u. U. nicht möglich, wenn direktes Licht von einer starken Leuchtstofflampe auf das Sensorfenster des
IR-Receivers fällt.
• Beachten Sie, dass andere Hersteller die IR-Terminologie eventuell nicht verwenden. Lesen Sie die im Lieferumfang der Komponente enthaltene
Bedienungsanleitung, um die IR-Kompatibilität zu überprüfen.
• Wenn Sie zwei Fernbedienungen gleichzeitig verwenden, hat der Fernbedienungssensor des IR-Receivers Vorrang vor dem Fernbedienungssensor am
vorderen Bedienfeld.
VSX_AX4AVi_deu.book Page 56 Wednesday, July 6, 2005 9:30 PM