Fernbedienung i.link-schnittstelle – Pioneer VSX-AX4AVi-S Benutzerhandbuch
Seite 77

12
77
Ge
Fernbedienung
i.LINK-Schnittstelle
Bei der Wiedergabe einer DTS 96/
24-Quelle zeigt das Display nicht
96 kHz an.
• Stellen Sie sicher, dass der Receiver auf
AUTO oder DIGITAL eingestellt ist (siehe Auswahl des
Eingangssignals auf Seite 28).
Während der Wiedergabe von
Dolby Digital- oder DTS-Quellen
leuchten die Formatanzeigen des
Receivers nicht auf.
• Vergewissern Sie sich, dass der Player über einen digitalen Anschluss angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Receiver auf
AUTO oder DIGITAL eingestellt ist (siehe Auswahl des
Eingangssignals auf Seite 28).
• Vergewissern Sie sich, dass der Player nicht so eingerichtet ist, dass Dolby Digital- und DTS-Quellen in PCM
(Pulse Code Modulation) umgewandelt werden.
• Stellen Sie sicher, dass Dolby Digital oder DTS ausgewählt wird, wenn sich mehrere Audiospuren auf der Disc
befinden.
Während der Wiedergabe
bestimmter Discs leuchtet keine
der Formatanzeigen des Receivers
auf.
• Möglicherweise enthält die Disc keine 5.1/6.1-Kanalinformationen. Überprüfen Sie Verpackung der Disc auf
Informationen über die aufgenommenen Audiospuren.
Wenn eine Disc abgespielt wird,
leuchten die
2 PL II- oder Neo:6-
Leuchtanzeigen am Receiver auf.
• Stellen Sie sicher, dass der Receiver auf
AUTO oder DIGITAL eingestellt ist (siehe Auswahl des
Eingangssignals auf Seite 28).
• Wenn ein Zweikanal-Soundtrack wiedergegeben wird (einschließlich codiertem Dolby Surround), stellt dies
keine Fehlfunktion dar. Überprüfen Sie Verpackung der Disc auf Informationen über die verfügbaren
Audiospuren.
Während der Wiedergabe einer
Surround EX- oder DTS ES-Quelle
mit der
SBch AUTO-Einstellung
leuchten die
EX- und ES-Anzeigen
nicht, oder das Signal wird nicht
ordnungsgemäß verarbeitet.
• Bei der Quelle handelt es sich u. U. um eine Dolby Surround EX/DTS ES-Software, die über keine Markierung
verfügt, um anzuzeigen, dass die Quelle 6.1-kompatibel ist. Wählen Sie
SBch ON (siehe Verwendung der hinteren
Surround-Kanal-Verarbeitung auf Seite 29), und schalten Sie anschließend in den THX Surround EX- oder
Standard EX-Hörmodus (siehe
Wiedergabe im Surround-Klang auf Seite 26).
Bei der Wiedergabe von DVD-
Audio erscheint im Display
PCM.
• Dieses Problem tritt auf, wenn DVD-Audio-Quellen über eine HDMI-Verbindung abgespielt werden. Hierbei
handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Symptom
Maßnahme zur Behebung
Symptom
Maßnahme zur Behebung
Das Gerät kann nicht über die
Fernbedienung gesteuert werden.
• Ersetzen Sie die Batterien der Fernbedienung (siehe
Einlegen der Batterien auf Seite 6).
• Stellen Sie sicher, dass Sie die Fernbedienung in einem Abstand von maximal 7 Metern und in einem Winkel
von maximal 30º zum Fernbedienungssensor des vorderen Bedienfelds verwenden (siehe
Betriebsreichweite der
Fernbedienung auf Seite 22).
• Vergewissern Sie sich, dass sich zwischen dem Receiver und der Fernbedienung keine Hindernisse befinden.
• Stellen Sie sicher, dass keine Leuchtstofflampen oder andere starke Lichtquellen auf den
Fernbedienungssensor scheinen.
• Überprüfen Sie die Anschlüsse der
CONTROL IN-Buchse (siehe Betreiben anderer Pioneer-Komponenten mit
dem Sensor dieses Geräts auf Seite 72).
Andere Komponenten können mit
der System-Fernbedienung nicht
bedient werden.
• Wenn die Batterie verbraucht ist, wurden möglicherweise die Voreinstellungscodes gelöscht. Geben Sie die
Voreinstellungscodes erneut ein.
• Der Voreinstellungscode ist möglicherweise falsch. Geben Sie die Voreinstellungscodes erneut ein.
Das SR-Kabel ist angeschlossen,
aber die angeschlossenen
Komponenten können mit der
Fernbedienung nicht bedient
werden.
• Stecken Sie das SR-Kabel erneut ein, und stellen Sie sicher, dass es an die richtige Buchse angeschlossen ist
(siehe
Verwenden dieses Receivers mit einem Plasma-Display von Pioneer auf Seite 57).
• Stellen Sie sicher, dass eine analoge Verbindung zwischen den Geräten besteht. Dies ist für die SR-Funktion
notwendig.
• Überprüfen Sie, ob die andere Komponente von Pioneer stammt. Die SR-Funktion kann nur mit Pioneer-Geräten
aktiviert werden.
• Überprüfen Sie, ob die Einstellungen des Infrarot-Empfängers wie in
Mehrraum- und IR-Empfänger-Einstellung
auf Seite 62 beschrieben vorgenommen wurden.
Symptom
Maßnahme zur Behebung
Es wird kein Ton ausgegeben.
• Überprüfen Sie, ob der Quell-Player mit i.LINK-Audio kompatibel ist.
• Überprüfen Sie die Einstellungen des Ausgangs am Quell-Player.
• Stellen Sie sicher, dass mit der
SIGNAL SELECT-Taste i.LINK oder AUTO ausgewählt wurde (siehe Auswahl des
Eingangssignals auf Seite 28).
Selbst wenn eine mit i.LINK
ausgestattete Komponente
ausgewählt wurde, leuchtet die
i.LINK-Anzeige nicht auf.
• Stellen Sie sicher, dass mit der
SIGNAL SELECT-Taste i.LINK oder AUTO ausgewählt wurde (siehe Auswahl des
Eingangssignals auf Seite 28).
• Überprüfen Sie die i.LINK-Anschlüsse. Verwenden Sie ein i.LINK-Kabel, das kürzer als 3,5 m ist.
• Stellen Sie sicher,dass die Quellkomponenten mit dem i.LINK-Audioformat kompatibel sind.
• Vergewissern Sie sich, dass alle zwischen Receiver und Quelle angeschlossenen Komponenten eingeschaltet
sind.
Auf Ihrem Player wird kurzfristig
PQLS OFF oder PQLS ON
angezeigt, und die Tonausgabe
wird unterbrochen.
• Wenn Sie während der Wiedergabe über einen i.LINK-Anschluss die Einstellungen für andere i.LINK-
Komponenten verändern, wird der Ton für einen Moment unterbrochen. Hierbei handelt es sich nicht um eine
Fehlfunktion.
VSX_AX4AVi_deu.book Page 77 Wednesday, July 6, 2005 9:30 PM