I.link-meldungen usb-schnittstelle hdmi, I.link-meldungen, Usb-schnittstelle hdmi – Pioneer VSX-AX4AVi-S Benutzerhandbuch
Seite 78

12
78
Ge
i.LINK-Meldungen
Bei der Verwendung der i.LINK-Schnittstelle werden u. U. folgende Meldungen auf dem Display des vorderen
Bedienfelds angezeigt.
USB-Schnittstelle
HDMI
Beim Stoppen der SACD-
Wiedergabe werden die
Programmformat-Anzeigen nicht
ausgeblendet.
• Die Programmformat-Anzeigen leuchten weiter, bis eine andere Formatquelle eingegeben wird. Hierbei handelt
es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Beim Verwenden der
SIGNAL
SELECT-Taste können Sie nicht
i.LINK anzeigen lassen.
• Stellen Sie sicher, dass die i.LINK-Quellkomponenten eingeschaltet sind.
• Überprüfen Sie, ob i.LINK richtig zugeordnet ist (siehe
Das Input Setup-Menü auf Seite 60).
Eine neue Komponente wird nicht
erkannt und kann nicht unter
Verwendung des i.LINK-
Anschlusses ausgewählt werden.
• Sie müssen u. U. den i.LINK-Datenbankspeicher am Receiver zurückstellen (verwenden Sie dazu das vordere
Bedienfeld):
Halten Sie die
RETURN-Taste gedrückt, und drücken Sie die Taste
STANDBY/ON, während sich der Receiver
im Bereitschaftsmodus befindet. Wenn auf dem Display
DB CLEAR? angezeigt wird, drücken Sie ENTER, und
dann erneut
SETUP zur Bestätigung. Wenn Sie den i.LINK-Datenbankspeicher zurückgestellt haben, wird auf dem
Display
DB CLEAR SET angezeigt. Falls DB ERROR angezeigt wird, wiederholen Sie bitte den Vorgang.
Meldung
Erklärung
BUS FULL
Der i.LINK-Bus hat die Grenzen seiner Kapazität erreicht und kann keine weiteren Daten übertragen.
CANNOT LINK 1
Der Anschluss zwischen dem Receiver und der ausgewählten mit i.LINK ausgestatteten Komponente ist
instabil. Wenn die i.LINK-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen zu sein scheinen, und wenn sowohl der Receiver
als auch die mit i.LINK ausgestattete Komponente eingeschaltet ist, schalten Sie bitte beide Geräte aus und
anschließend wieder ein, um die Verbindung zwischen den beiden wieder herzustellen.
CANNOT LINK 2
Der Receiver kann die ausgewählte, mit i.LINK ausgestattete Komponente nicht erkennen. Beispiel: Der Receiver
ist nicht in der Lage, einen mit i.LINK ausgestatteten PC zu erkennen.
LINK CHECK
Der Receiver überprüft das i.LINK-Netzwerk. Dies wir dann durchgeführt, wenn Komponenten dem Netzwerk
hinzugefügt oder vom Netzwerk entfernt werden. Falls dies während der Wiedergabe geschieht, wird u. U. der Ton
unterbrochen.
LOOP CONNECT
Das i.LINK-Netzwerk funktioniert nicht, da die angeschlossenen Komponenten eine Schleife bilden. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
Erstellen eines i.LINK-Netzwerks auf Seite 50.
NO NAME
Wenn eine mit i.LINK ausgestattete Komponente über keinen Namen verfügt, wird statt des ordnungsgemäßen
Komponentennamens diese Meldung angezeigt.
NO SIGNAL
Eine Komponente gibt ein i.LINK-Signal aus, das der Receiver nicht reproduzieren kann. Dieser Receiver kann
nur Signale von mit i.LINK-Audio ausgestatteten Komponenten reproduzieren. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Abschnitt
Wissenswertes über i.LINK auf Seite 49.
PQLS OFF
Diese Meldung wird an einer Wiedergabekomponente angezeigt, wenn sich PQLS während der Wiedergabe
ausschaltet. Wenn dies geschieht, wird der Ton u. U. für einen Moment unterbrochen.
PQLS ON
Diese Meldung wird an einer Wiedergabekomponente angezeigt, wenn sich PQLS während der Wiedergabe
einschaltet. Wenn dies geschieht, wird der Ton u. U. für einen Moment unterbrochen.
UNKNOWN
Wenn eine mit i.LINK ausgestattete Komponente nicht erkannt werden kann, wird diese Meldung statt des
ordnungsgemäßen Komponentennamens angezeigt.
Symptom
Maßnahme zur Behebung
Symptom
Maßnahme zur Behebung
Es wird kein Ton ausgegeben.
• Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Computer für die Ausgabe über die USB-Schnittstelle eingerichtet haben
(siehe
Verwenden der USB-Schnittstelle auf Seite 51).
• Stellen Sie sicher, dass der Ausgangspegel Ihres Computers aktiviert ist.
• Aktualisieren Sie Ihre Software, oder verwenden Sie ein anderes Audioprogramm bzw. eine andere Quelle.
Symptom
Maßnahme zur Behebung
Die HDMI-Anzeige blinkt
kontinuierlich.
• Überprüfen Sie alle nachfolgend aufgeführten Punkte.
Kein Bild oder Ton.
• Dieser Receiver ist HDCP-kompatibel. Überprüfen Sie, ob die angeschlossenen Komponenten auch HDCP-
kompatibel sind. Wenn dies nicht der Fall ist, schließen Sie sie an die Komponenten-, S-Video- oder Composite-
Videobuchsen an.
• Je nach angeschlossener Quellkomponente ist es möglich, dass diese nicht zusammen mit dem Receiver
funktioniert (auch, wenn die Komponente HDCP-kompatibel ist).
• Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenn Sie eine HDMI-Komponente mit Ihrem Monitor verbinden, lesen Sie
im Handbuch der Komponente und des Monitors nach oder wenden Sie sich an den Hersteller.
VSX_AX4AVi_deu.book Page 78 Wednesday, July 6, 2005 9:30 PM