Über dv (digitales video), Zusatzinformationen 14 – Pioneer DVR-5100H-S Benutzerhandbuch
Seite 114

Zusatzinformationen
14
114
Ge
• Kann ich auf die Festplatte kontinuierlich mehr als 6
Stunden lang aufnehmen?
Nein. Die maximale Länge für kontinuierliches
Aufnehmen beträgt 6 Stunden. Stellen Sie, um etwas
länger als 6 Stunden aufzunehmen, für die ersten 6
Stunden eine Timeraufnahme ein und stellen Sie dann
so viele Timeraufnahmen ein, wie Sie für den Rest
brauchen. (Bitte beachten Sie, dass die Aufnahme in
diesem Fall kein kontinuierlicher Titel ist.)
Siehe auch unter
Einstellen einer Timer-Aufnahme
auf
Seite 51.
• Kann ich eine finalisierte Disc im Video-Modus (DVD-R
oder DVD-RW) auf die Festplatte kopieren?
Ja. Starten Sie das Abspielen der Disc im Video-Modus
und verwenden Sie die Taste „One Touch Copy“
(Kopieren auf Tastendruck) zum Kopieren des
momentan abgespielten Titels auf die Festplatte.
Wiederholen Sie dies für so viele Titel auf der Disc wie
Sie kopieren wollen.
Siehe auch unter
Kopieren auf Tastendruck* (DVD auf
Festplatte)
auf Seite 63.
• Kann ich das Kopieren mit hoher Geschwindigkeit
nutzen, um von einer DVD auf die Festplatte zu kopieren?
Sie können das Kopieren mit hoher Geschwindigkeit
von einer DVD auf die Festplatte nur dann anwenden,
wenn Sie Original-Titel von einer DVD-RW im VR-Modus
kopieren.
Siehe auch unter
Kopieren von einer DVD auf die
Festplatte*
auf Seite 70.
• Kann ich eine Einmalkopie-geschützte Sendung von
einem Pay-TV-Satelliten oder einem Kabelkanal von der
Festplatte auf eine DVD kopieren?
Ja, Sie können hierfür die Funktion des Kopierens mit
hoher Geschwindigkeit zum Kopieren auf eine DVD-RW-
Disc im VR-Modus anwenden. Sie können auch die
Aufnahme auf der Festplatte in mehrere kleinere Titel
teilen, wenn die gesamte Aufnahme nicht auf eine
einzige Disc passt.
Siehe auch unter
Kopieren von der Festplatte auf eine
DVD*
auf Seite 64.
• Kann ich eine DVD, die ich auf diesem Recorder bespielt
habe, auf einem anderen DVD-Spieler abspielen?
Ja, Sie können gewöhnlich DVD-R-Discs einerseits und
DVD-RW-Discs im Video-Modus andererseits, die auf
diesem Recorder bespielt wurden, auf einem beliebigen
Standard- DVD-Spieler abspielen. Möglicherweise
werden Sie jedoch damit konfrontiert, dass einige DVD-
Spieler bestimmte bespielbare Medien nicht
wiedergeben.
Suchen Sie bei DVD-RW-Discs im VR-Modus nach der
Kennzeichnung „RW Compatible“, um zu sehen, ob der
betreffende DVD-Spieler die Disc abspielt.
Über DV (Digitales Video)
Unter Verwendung von DV, auch als i.LINK bekannt, können
Sie einen mit DV ausgestatteten Camcorder unter
Verwendung eines einzelnen DV-Kabels an den Recorder
anschließen und können dann Audio-, Video-, Daten- und
Steuersignale einlesen und ausgeben.
Die i.LINK-Schnittstelle ist auch als IEEE 1394-1995 bekannt.
„i.LINK“ und das „i.LINK“ -Logo sind Warenzeichen.
• Der Recorder ist nur mit Camcordern im DV-Format
(DVC-SD) kompatibel. Digitale Satelliten-Tuner und
digitale VHS-Videorecorder sind nicht kompatibel.
• Sie können nicht mehr als einen DV-Camcorder
gleichzeitig an den Recorder anschließen.
• Sie können den Recorder nicht von einem externen
Gerät aus steuern, das über die Buchse
DV IN/OUT
angeschlossen ist.
• Es ist nicht immer möglich, den angeschlossenen
Camcorder über die Buchse
DV IN/OUT
zu steuern.
• Der Recorder gibt ein Festplatte/DVD nur aus der
Buchse
DV IN/OUT
wieder. Signale aus dem
eingebauten Fernsehtuner, einer CD, einer Video-CD
sowie andere Eingangssignale werden nicht gesendet.
• Ein kopiergeschütztes oder ein Einmalkopie-Video
werden aus der Buchse
DV IN/OUT
nicht gesendet.
• Digitale Camcorder können normalerweise
Audiosignale als Stereo 16-Bit/48 kHz oder Twin-Stereo-
Tonspuren von 12-Bit/32 kHz aufnehmen. Der Recorder
kann nur eine Stereo-Audio-Tonspur aufnehmen.
Stellen Sie die Einstellung
DV Input
ein, wenn Sie dies
wünschen (siehe unter
DV-Eingang
auf Seite 101).
• Der Audio-Ausgang aus der Buchse
DV IN/OUT
beträgt nur 16 Bit.
• Der Audio-Eingang in die Buchse
DV IN/OUT
sollte 32
oder 48 kHz betragen (nicht 44,1 kHz).
• Bildstörungen in einer Aufnahme können auftreten,
wenn das Gerät, von dem aus aufgenommen wird, die
Wiedergabe anhält oder einen nicht bespielten
Abschnitt des Bandes abspielt, oder wenn es einen
Stromausfall bei dem Gerät gab, von dem aus
aufgenommen wird, oder ferner, wenn das DV-Kabel
herausgezogen wird.
Meldungen in Bezug auf DV
Wenn Sie die Buchse
DV IN/OUT
verwenden, können die
folgenden Meldungen auf Ihrem Fernsehbildschirm
erscheinen.
•
No DV camcorder connected. (Kein DV-
Camcorder angeschlossen.)
– Der Camcorder ist
nicht richtig angeschlossen, oder er ist ausgeschaltet.
•
The DV camcorder is recording. (Der Camcorder
nimmt gerade auf.)
– Der Camcorder nimmt gerade
auf, so dass Sie keine Aufnahme vom Camcorder auf
den Recorder starten können.
•
You cannot connect more than one DV
camcorder at the same time. (Sie können nicht
mehr als einen Camcorder gleichzeitig
anschließen.)
– Die DV-Buchse am Recorder
unterstützt den Anschluss an nur einen Camcorder.
DVR-03_HDD_Ge.book 114 ページ 2003年9月17日 水曜日 午後1時41分