Toshiba Satellite M40 (PSM42) Benutzerhandbuch

Seite 198

Advertising
background image

Glossar-8

Benutzerhandbuch

Glossar

Fn-esse: Ein TOSHIBA-Dienstprogramm, mit dem sich Hotkeys

Funktionen zuweisen lassen.

formatieren: Vorbereiten eines Datenträgers für die erste Verwendung.

Beim Formatiervorgang wird eine Struktur erzeugt, die das

Betriebssystem benötigt, um Dateien oder Programme auf den

Datenträger zu schreiben.

Funktionstasten: Die Tasten F1 bis F12, die zur Ausführung bestimmter

Funktionen betätigt werden.

G

Gehäuse: Die äußere „Hülle“ des Computers.
Gerätetreiber: Ein Programm, das die Kommunikation zwischen einem

bestimmten peripheren Gerät und dem Computer steuert. Die Datei

CONFIG.SYS enthält Gerätetreiber, die beim Einschalten des

Computers von MS-DOS geladen werden.

Gigabyte (GB): Eine Einheit der Datenspeicher, die 1024 Megabyte

entspricht. Siehe auch Megabyte.

GND: Ground. Ein RS-232-C-Signal, das beim Datenaustausch zwischen

dem Computer und einem seriellen Gerät verwendet wird.

Grafik: Informationen, die als Zeichnungen, Illustrationen, Bilder oder

Diagramme dargestellt werden.

H

Hardware: Die physischen, elektronischen und mechanischen

Komponenten eines Computersystems, i.d.R. der Computer selbst,

externe Laufwerke usw. Siehe auch Software und Firmware.

Hertz: Eine Maßeinheit für die Wellenfrequenz, die einem Zyklus pro

Sekunde entspricht.

hexadezimal: Das auf 16 Zahlenzeichen basierende Zahlensystem, das

aus den Ziffern 0 bis 9 und den Buchstaben A, B, C, D, E und F

besteht.

Host-Computer: Der Computer, der Informationen steuert und an Geräte

oder andere Computer überträgt.

Hot Docking/Undocking: Das Anschließen oder Abtrennen eines Geräts

an oder vom Computer, ohne den Computer auszuschalten.

Hotkey: Eine Tastenkombination mit der erweiterten Funktionstaste Fn, mit

der sich Systemparameter wie z. B. die Lautstärke einstellen lassen.

HW Setup: Ein TOSHIBA-Dienstprogramm, mit dem Sie die Parameter

verschiedener Hardwarekomponenten einstellen können.

I

i.LINK (IEEE1394): Dieser Anschluss ermöglicht die Datenübertragung mit

hoher Geschwindigkeit direkt von externen Geräten wie zum

Beispiel digitalen Videokameras.

I/O: Input/Output, Ein-/Ausgabe. Bezieht sich auf die Datenübertragung

vom und zum Computer.

Advertising