Verwenden des mikrofons, Verwenden des mikrofons -29 – Toshiba Satellite M40 (PSM42) Benutzerhandbuch

Seite 95

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

4-29

Grundlagen der Bedienung

3. Wenn Disketten verdreht oder verbogen, direkter Sonneneinstrahlung

oder extremen Temperaturen ausgesetzt werden, können Daten

verloren gehen.

4. Legen Sie keine schweren Gegenstände auf Disketten ab.
5. In unmittelbarer Umgebung von Disketten sollten Sie weder essen,

rauchen noch Radiergummis verwenden. Fremdpartikel in der

Diskettenhülle können die Oberfläche der Diskette beschädigen.

6. Die auf Disketten gespeicherten Daten können durch Magnetfelder

gelöscht werden. Bringen Sie die Disketten deshalb nicht in die Nähe

von Lautsprechern, Radios, Fernsehgeräten und anderen

Magnetfelderzeugern.

Verwenden des Mikrofons

Je nach Modell verfügt der Computer über ein eingebautes Mikrofon, mit

dem Sie Monoaufnahmen in Ihren Anwendungen erstellen können. Es kann

auch verwendet werden, um Sprachbefehle für Anwendungen einzugeben,

die diese Funktion unterstützen.
Da der Computer über ein eingebautes Mikrofon und einen eingebauten

Lautsprecher verfügt, kann es unter Umständen zu einer Rückkopplung

kommen. Eine Rückkopplung tritt auf, wenn ein Tonsignal aus dem

Lautsprecher vom Mikrofon aufgenommen und an den Lautsprecher

zurückgegeben wird, der es dann verstärkt wieder an das Mikrofon leitet.
Diese Rückkopplung tritt wiederholt auf und erzeugt einen sehr lauten, hohen

Ton. In allen Tonsystemen kommt es zu Rückkopplungen, wenn eingehende

Mikrofonsignale an den Lautsprecher ausgegeben werden und die

Lautstärke des Lautsprechers zu hoch eingestellt ist bzw. der Abstand

zwischen Lautsprecher und Mikrofon zu gering ist. Verhindern lässt sich eine

Rückkopplung, indem Sie die Lautstärke des Lautsprechers verringern oder

die Funktion Mute (Ton aus) in der Lautstärkeregelung verwenden.

Informationen zur Verwendung des Fensters Lautstärkeregelung finden Sie

in der Windows-Hilfe.

Advertising