Standby-modus – Toshiba Satellite M40 (PSM42) Benutzerhandbuch

Seite 63

Advertising
background image

3-10

Benutzerhandbuch

Erste Schritte

6. Aktivieren Sie die gewünschten Ruhezustandseinstellungen für die

Optionen

Beim Betätigen des Netzschalters

und

Beim

Schließen des Bildschirms

.

7. Klicken Sie auf

OK

.

Speichern von Daten im Ruhezustand

Wenn Sie den Computer im Ruhezustand ausschalten, benötigt der

Computer einen Moment, um die aktuellen Daten aus dem Arbeitsspeicher

auf der Festplatte zu speichern. Während dieser Zeit leuchtet die LED

Festplatte.
Nachdem Sie den Computer ausgeschaltet haben und der Inhalt des

Arbeitsspeichers auf der Festplatte gespeichert wurde, schalten Sie die

angeschlossenen Peripheriegeräte aus.

Standby-Modus

Wenn Sie Ihre Arbeit unterbrechen müssen, können Sie den Computer

ausschalten, ohne die Software beenden zu müssen. Die Daten bleiben im

Arbeitsspeicher des Computers erhalten. Nach dem nächsten Einschalten

können Sie Ihre Arbeit dort fortsetzen, wo Sie sie unterbrochen haben.

Schalten Sie den Computer oder die Peripheriegeräte nicht sofort wieder

ein. Warten Sie einen Moment, damit die Kondensatoren vollständig

entladen werden können.

Speichern Sie Ihre Daten, bevor Sie den Standby-Modus aktivieren.

Bauen Sie keine Speichermodule ein oder aus, während sich der

Computer im Standby-Modus befindet. Der Computer oder das Modul

könnte beschädigt werden.

Nehmen Sie den Akku nicht aus dem Computer, während sich der

Computer im Standby-Modus befindet (es sei denn, der Computer wird mit

Netzstrom betrieben). Die Daten im Arbeitsspeicher gehen verloren.

Wenn Sie den Computer an Bord eines Flugzeugs oder in ein

Krankenhaus mitnehmen, müssen Sie ihn in den Ruhezustand schalten

oder herunterfahren, um Funkstörungen zu vermeiden.

Wenn der Netzadapter angeschlossen ist, wechselt der Computer

abhängig von der Einstellung in TOSHIBA Power Saver in den Standby-

Modus.

Um den Standby-Modus zu verlassen und den Betrieb wieder

aufzunehmen, betätigen Sie den Netzschalter oder drücken eine beliebige

Taste der Tastatur. Letzteres ist nur dann für die interne Tastatur möglich,

wenn die Reaktivierung durch die Tastatur in HW Setup aktiviert ist.

Sollte beim automatischen Wechsel des Computers in den Standby-Modus

eine Netzwerkanwendung aktiv sein, wird diese unter Umständen bei der

späteren Rückkehr zum normalen Betrieb nicht wiederhergestellt.

Wenn Sie verhindern möchten, dass der Computer automatisch in den

Standby-Modus wechselt, deaktivieren Sie die Standby-Funktion in

TOSHIBA Power Saver. Wenn Sie die Standby-Funktion deaktivieren,

entspricht der Computer jedoch nicht mehr der Energy Star-Spezifikation.

Advertising