Aufnahmen mit natürlichen farbtönen (weißabgleich), P.78 – Toshiba Gigashot A Series Benutzerhandbuch
Seite 100

78
Bedienungsanleitung
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE
Aufnahmen mit natürlichen Farbtönen (Weißabgleich)
Wenn Sie unter verschiedenen Lichtbedingungen Aufnahmen machen,
können Sie den Weißabgleich (
p.170) verwenden, damit die Farben
natürlicher erscheinen.
1. Wählen Sie im Aufnahmemenü p.35
[WEISSABGLEICH].
Wählen Sie mit dem Jog Dial [WEISSABGLEICH] und drücken Sie die
OK-Taste ( ).
2. Wählen Sie den gewünschten Weißabgleich.
Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach links oder nach rechts, um den
gewünschten Weißabgleich auszuwählen, und drücken Sie dann die
OK-Taste ( ).
Wenn Sie [VORHER EINSTELLEN] auswählen, gehen Sie zu
„Manuelles Festlegen des Weißabgleichs“.
TIPP
Wenn die gespeicherte Einstellung für den Weißabgleich ungeeignet
ist, können Sie Voreinstellungen verwenden, um den Weißabgleich
manuell festzulegen.
ACHTUNG
Wenn Sie eine andere Einstellung als [AUTO] verwenden und die
gewählte Einstellung nicht zu den Lichtquellen passt, können die
Farbtöne unnatürlich wirken.
AUTO:
Automatische Einstellung
SONNENLICHT:
Für Aufnahmen bei Sonnenschein
BEWÖLKT:
Für Aufnahmen bei bedecktem Himmel
LEUCHTSTOFFLAMPEN-BEL. H: Für Aufnahmen unter tageslichtähnlichem
Kunstlicht (Leuchtstofflampen mit bläulichem Ton)
LEUCHTSTOFFLAMPEN-BEL. L:
Für Aufnahmen unter neutralem Kunstlicht
(Leuchtstofflampen mit rötlichem Ton)
WEISS GLÜHENDE LAMPE:
Für Aufnahmen bei Kunstlicht (Glühlampen)
VORHER EINSTELLEN:
Verwendung Ihrer eigenen voreingestellten Daten